Pflanzensortimente im Klimawandel - trockenheits-
verträgliche Stauden, Sträucher u. kleine Hausbäume
Der vierte Extremsommer in Folge hat gezeigt, dass sich die Gärten dem Klimawandel anpassen müssen. Trinkwasser ist zu kostbar, als dass damit weiterhin feuchtigkeitsliebende Pflanzen mühselig am Leben gehalten werden. In dem Seminar wird ein robustes Sortiment an Pflanzen vorgestellt, die „fast" ohne zusätzliche Bewässerung auch mit solchen Sommern zurechtkommen.
Inhalte
- Standortanalyse
- Bodenarten und Anpassungsmöglichkeiten
- Überlebensstrategien der Pflanzen bei Trockenheit
- Wässern in der Fertigstellungspflege
- Vorstellen eines Sortimentes trockenheitsverträglicher Stauden, Sträucher und Bäumen
- Neues aus Forschung und Wissenschaft: Klimabäume
- Digitale Planungshilfen / Pflanzenauswahl mit Internetportalen
Zielgruppe
Betriebsleiter und Mitarbeiter, die in der Planung, Ausführung und Pflege von Grünanlagen tätig sind
Wo und Wann
Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Beginn: 23. Januar 2024 08:30 Uhr
Ende: 23. Januar 2024 16:30 Uhr
Referenten
Gudrun Esser und Anja Berger, beide Gärtnermeisterinnen und Unternehmerinnen
Kurs-Nummer
MS-G52014
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster