Baumarten sicher bestimmen
Der erste Schritt einer qualifizierten Baumpflegemaßnahme oder einer fachgerechten Baumkontrolle ist die Bestimmung der Baumart. Mit der Baumart im Hintergrund erhält der Baumpfleger oder der Baumkontrolleur weitere Erkenntnisse über Holzaufbau, Abschottungsverhalten, Krankheiten oder Schnittverträglichkeit usw.
Inhalte
- typische Bestimmungsmerkmale im Jahresverlauf
- die wichtigsten Baumarten bestimmen
- wichtige Linden-, Eichen- und Ahornarten unterscheiden
- Welche Baumarten sind für die Zukunft geeignet?
Zielgruppe
Facharbeiter, die sich mit Baumarbeiten befassen.
Wo und Wann
ONLINE
Beginn: 03. Juni 2024 09:00 Uhr
Ende: 03. Juni 2024 17:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Thomas Ludwig, ö.b.u.v Baumsachverständiger, Vegetus
Kurs-Nummer
MS-G21034
Besonderheiten/weitere Hinweise
Empfehlung für den „LWK-Zertifizierten Baumpfleger" und zur Vorbereitung der Prüfung ‚Fachagrarwirt Baumpflege‘.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster