Jungbaumpflege

Kompetenzerweiterung zum fachgerechten Umgang mit Jungbäumen in Abhängigkeit von Standortvorgaben und gewünschter Funktion.

Inhalte

  • Fehlervermeidung bei der Pflanzung
  • nicht jeder Standort eignet sich für Bäume
  • Stammschutz und Wässerung
  • Pflanzschnitt
  • Jungbaumschutz auf Baustellen
  • Abschottungsfähigkeit von Jungbäumen
  • Aufbau- und Erziehungsschnitt in Abhängigkeit von Standort und Funktion des Baumes
  • Notwendigkeit der differenzierten Betrachtung
  • fachgerechte Schaffung des erforderlichen Lichtraumprofils
  • Abholzigkeit - Voraussetzung für Standsicherheit und ein langes Baumleben
  • der Jungbaum in ZTV-Baumpflege und den FLL-Baumkontrollrichtlinien
  • praktische Durchführung der Baumpflege an Jungbäumen mit Handgeräten und Hebebühne oder Leitern

Zielgruppe

Leitende und ausführende Mitarbeiter aus dem GaLaBau und der Öffentlichen Hand, die für Baumarbeiten verantwortlich sind.

Wo und Wann

Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster

Beginn: 16. September 2024 09:00 Uhr
Ende: 17. September 2024 17:00 Uhr

Referenten

Marko Wäldchen, Marc Wilde, beide ö.b.u.v. Baumsachverständige

Teilnehmerbeitrag

405,00 €

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

MS-G21094

Besonderheiten/weitere Hinweise

Empfehlung für ‚LWK-Zertifizierten Baumpfleger‘. Arbeits- und Schutzkleidung und Handschnittwerkzeuge bitte mitbringen.

Methodik

Theoretische Wissensvermittlung und praktische Durchführung der Baumpflege an Jungbäumen mit Handgeräten, Leitern und/oder Hebebühne

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze