WiN: Rindergesundheit
Inhalte
Die Kuhherde gesund zu halten, ist eine der wichtigsten Aufgaban im Kuhbetrieb. Oftmals sind es die ganz praktischen Tipps und Strategien, die zum betrieblichen Erfolg beitragen. Diese Präsenzveranstaltung bietet die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und sich mit Praktikerinnen und LK-Beratung intensiv auszutauschen.
- Bedürfnisse von Kuh und Herde
- Grundlagen der Fütterung und Haltung
- Typische Rinderkrankheiten und Kälberkrankheiten erkennen
Zielgruppe
Frauen im Agrarbereich
Wo und Wann
Hof Morbeck, Isingort 19, 48739 Legden
Beginn: 05. März 2024 09:00 Uhr
Ende: 05. März 2024 12:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Benno Derksen, Landwirtschaftskammer NRW, Beratungsteam Rinderhaltung, Betriebswirtschaft, Produktionstechnik
Teilnehmerbeitrag
Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)
Kurs-Nummer
EXT-L95014
Ansprechpartner
Dagmar Vestrick; LWK NRW, Kreisstelle Borken
Tel: 02861/9227-75
dagmar.vestrick@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Schutzkleidung wird zur Verfügung gestellt.
Anmeldeschluss: 22.02.2024
Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich
Methodik
Vortrag mit Betriebsbegehung
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
- externe Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster