WiN: Soziale Konditionalität 2025 –
Schwerpunkt Arbeitssicherheit im landwirtschaftlichen Betrieb
Inhalte
Neben den bekannten Konditionalitäten, die im Rahmen der EU-Agrarförderung einzuhalten sind, kommen ab 2025 die sogenannte soziale Konditionalität hinzu. Dabei geht es um Regelungen zur Einhaltung von sozialen Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen. Es wird wichtig sein, dass die entsprechende Einhaltung der Vorschriften im Betrieb ausreichend dokumentiert und im Falle einer Kontrolle vorgelegt werden kann. Die entsprechenden Verordnungen liegen bereits vor.
Inhalte:
• Schwerpunkt: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
• Rechtliche Rahmenbedingungen
• Was sagen die Regelungen konkret, was ist praktisch im Betrieb zu tun?
• Welche Dokumentationsaufgaben gibt es dazu?
• Wie machst Du das denn? Erfahrungsaustausch mit den Teilnehmerinnen
Zielgruppe
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in landwirtschaftlichen Betrieben
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster
Beginn: 15. Mai 2024 10:00 Uhr
Ende: 15. Mai 2024 10:45 Uhr
Referentinnen und Referenten
Andrea Beckmann, LK NRW, Sicherheitsfachkraft
Teilnehmerbeitrag
Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 38 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 48 €)
Kurs-Nummer
ONL-L95164
Ansprechpartner
Heidrun Gerwin-Wegener, Münster, 0251 2376 353, heidrun.gerwin-wegener@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich
Methodik
Kurvortrag, Interview, Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster