Sachkunde Pflanzenschutz
Inhalte
1. Versuchsergebnisse und Strategien für standfestes und gesundes Getreide
Tobias Schulze Bisping, LWK NRW
2. Den Mais mit integrierten Maßnahmen sicher sauber halten
Bernhard Wiesmann, LWK NRW
3. Gräserbekämpfung im Ackerbau: Wie geht’s weiter?
Günter Klingenhagen, LWK NRW
4. Maiszünsler: Gewinnt der Schädling an Bedeutung?
Kathrin Segbert, LWK NRW
5. Rechtsgrundlagen im Pflanzenschutz
Tobias Schulze Bisping, LWK NRW
Wo und Wann
Haus Waldfrieden
Börnste 20
48249 Dülmen
Beginn: 19. Februar 2024 13:00 Uhr
Ende: 19. Februar 2024 17:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag
Die Gebühren betragen insgesamt 62 €. Sie erhalten einen Gebührenbescheid der Kreisstelle über 39 € und einen Gebührenbescheid vom Pflanzenschutzdienst in Höhe von 23 €, zusammen mit der Teilnahmebescheinigung.
Für Teilnehmer/innen die keine Bescheinigung benötigen, ist die Veranstaltung kostenfrei!
Kurs-Nummer
COE-S02014
Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Tobias Schulze Bisping
Tel. 02541-910 231
Mobil 0175 5120164
E-Mail Tobias.SchulzeBisping@LWK.NRW.DE
Kathrin Segbert
Tel. 02541-910 272
Mobil 0151 12796846
E-Mail Kathrin.Segbert@LWK.NRW.DE
Bernd Wiesmann
Tel. 02541-910 253
Mobil 0160 98021939
E-Mail Bernhard.Wiesmann@LWK.NRW.DE
Organisatorische Fragen:
E-Mail Beratung-Pflanze-Wasser-WML@LWK.NRW.DE
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld