Kälbertag 2025
Gesundheit und Tierwohl in der Kälberaufzucht – Optimierungsmöglichkeiten in Haltung und Aufzucht
Nach der erfolgreichen ersten Auflage im Februar diesen Jahres möchten wir den gemeinsamen Kälbertag von Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und Rinder-Union West eG am 06.02.2025 zum zweiten Mal durchführen. Das Oberthema werden Optimierungsmöglichkeiten in Haltung und Aufzucht von Kälbern sein. Verschiedene Experten werden zu aktuellen Fragestellungen berichten und Informationen zur Weiterentwicklung von Gesundheit und Tierwohl in der Kälberaufzucht geben. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Milchkuhhalter und Aufzüchter von Kälbern, als auch an Tierärzte und Berater.
Inhalte
- Aktuelle Entwicklungen am Kälber-und Zuchttiermarkt
- Prima Klima für´s Kalb
- Gesundheitsprophylaxe bei Kälbern
- Kryptosporidienimpfung
- Erfahrungen aus dem Projekt InnoRind
- Praktikerbericht
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 06. Februar 2025 09:30 Uhr
Ende: 06. Februar 2025 16:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Klemens Oechtering, RUW eG, Münster
Dr. Egon Thesing, MSD Tiergesundheit
Johannes Schütte, Landwirt aus Brilon
Referentinnen und Referenten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen:
Sabine Pittgens, Kirsten Schmitz, Dr. Mark Holsteg
Teilnehmerbeitrag
40 € je Teilnehmer
25 € für Fachschüler
Bitte beachten Sie, dass der Teilnehmerbeitrag am Veranstaltungstag vor Ort in Bar zu entrichten ist.
Kurs-Nummer
LZD-L24015
Ansprechpartner
Dr. Sebastian Hoppe
Sebastian.Hoppe@lwk.nrw.de
Tel.: 02945 989-733
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf