Rheinischer Unterglasgemüsebautag, anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 PflSchSachkVO
Inhalte
Das neue Energieeffizienzgesetz stellt die Gartenbaubetriebe vor neue Herausforderungen. Mit dem Gesetz werden Unternehmen mit einem jährlichen Energieverbrauch, zur Einführung von einem Energiemanagementsystem verpflichtet. Zusätzlich gibt es neue Regelungen zur Abwärme, die vermieden oder genutzt werden soll.
Die anerkannte Pflanzenschutz – Sachkundefortbildung informiert Sie über die Neuigkeiten rund um das Thema Pflanzenschutz im Gemüsebau. Neben den aktuellen Entwicklungen in den Rechtsgrundlagen und den Pflanzenschutzmitteln, werden Sie zum Anwenderschutz und neues aus der Applikationstechnik informiert.
Nach der Mittagspause, erhalten Sie Informationen zur Bekämpfung der Tomatenrostmilbe, Thripse und Spinnmilben. Des Weiteren werden Sie, in einem kurzen Update über das Jordan-Virus, auf den aktuellen Stand informiert.
Programm
- Energieeffizienzgesetz - neue Pflichten für Unternehmen
- Aktuelles zum Pflanzenschutz im Gewächshaus Pflanzenschutzmittelzulassung
- Anwenderschutz
- Neues aus der Applikationstechnik
- Raubmilben zur Bekämpfung der Tomatenrostmilbe
- Alternativer Pflanzenschutz gegen Spinnmilben und Thrips: Versuche im VZG Straelen und Strategien zur optimierten Bekämpfung in Fruchtkulturen
- Update zum Jordanvirus
Wo und Wann
Aula des Versuchszentrums Straelen
Hans-Tenhaeff-Str. 40-42, 47638 Straelen
Beginn: 21. November 2024 09:00 Uhr
Ende: 21. November 2024 16:00 Uhr
Kurs-Nummer
STR-G81044
Ansprechpartner
Dr. Matthias Schlüpen Tel. 02834-704186 matthias.schluepen@lwk.nrw.de
Bei Fragen zur Anmeldung
Regna Hillus 02834-704123
Bettina van Gent 02834-704124
Sabine Hagmans 02834-704122
Besonderheiten/weitere Hinweise
Es ist eine einmalige Registrerung zwingend erforderlich, jeder Teilnehmer muss sich separat registrieren.
Bei der Kostenübernahme durch die Firma ist die Eintragung der Firmenanschrift erforderlich.
Teilnahmegebühr 80,00 €
Studenten/Auszubildende 40,00 €
Teilnahmebescheinigung der Pflanzenschutzfortbildung wird separat vom Pflanzenschutzdienst in Rechnung gestellt, die Gebühr beträgt 23,00 €
Anmeldeschluss: Sonntag, 15.11.2024
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Hans-Tenhaeff-Str. 40/42
47638 Straelen