WiN: Grundlagen zur Umsetzung des Düngerechts im Agrarbüro
Inhalte
Wer im Agrarbüro neu einsteigt, sollte einige wichtige Grundlagen des Düngerechts kennen. Was muss dokumentiert werden und welche Meldungen sind zu machen? Das Düngerecht ist sehr komplex und bedarf einer intensiven Einarbeitung. In diesem Seminar werden ausschließlich allgemeine Grundlagen besprochen und Zusammenhänge erklärt.
Inhalte:
- Dokumentationspflichten im Überblick
- Einblick in das Düngeportal NRW und den NOG-Rechner zur praktischen Umsetzung
- Gesetzl. Regelungen beim Transport und Inverkehrbringen von Wirtschaftsdüngern
- Einblick in das Meldeprogramm NRW zur praktischen Umsetzung
- Stoffstrombilanz und praktische Vorarbeiten im Agrarbüro
Zielgruppe
Einsteigerinnen, die einen ersten Einblick bekommen möchten, um die Betriebsleitung bestmöglich unterstützen zu können.
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster
Beginn: 30. Januar 2025 10:00 Uhr
Ende: 30. Januar 2025 11:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Martin Guttau und Jan Gruber
Wasserschutzberatung, Landwirtschaftskammer NRW
Teilnehmerbeitrag
Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 42 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 53 €)
Kurs-Nummer
ONL-L95025
Ansprechpartner
Indra Torres
Tel: 0221 5340 138
Mail: indra.torres@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich
Methodik
Vortrag, Fragen und Antworten
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster