Bauernhof-Erlebnispädagogik
Lehrgang I

Inhalte

Die Landwirtschaftskammer NRW bietet seit vielen Jahren erfolgreich einen Lehrgang zum Thema Bauernhof-Erlebnispädagogik an. Darin vermitteln wir, wie erlebnispädagogische Angebote auf Höfen individuell gestaltet, praktisch umgesetzt und einkommenswirksam vermarktet werden können. Besonderer Wert wird auf den hohen Praxisbezug und das nachhaltige, effiziente Lernen durch vielfältige Sinneserfahrungen gelegt.

Die Lehrgangsblöcke greifen den Jahreslauf und die damit verbundenen methodischen Chancen für bauernhofpädagogische Angebote auf.

Die 12-tägigen Lehrgänge schließen mit einem Zertifikat der Landwirtschaftskammer NRW ab.

Block 1: Mo., 17.02.2025 bis Do., 20.02.2025 (Haus Düsse, Bad Sassendorf, Ostinghausen)
Block 2: Mo., 02.06.2025 bis Do., 05.06.2025 (Hof Spinne, Selm)
Block 3: Mo., 29.09.2025 bis Do., 01.10.2025
Zertifikatsübergabe: Do., 09.10.2025 (Haus Düsse, Bad Sassendorf, Ostinghausen)

 

Zielgruppe

Interessierte, die mit der Bauernhofpädagogik eine Erwerbs- und Einkommensalternative aufbauen möchten.

Wo und Wann

  • Haus Düsse, Bad Sassendorf
  • Hof Spinne, Selm


  • Beginn: 17. Februar 2025 09:00 Uhr
    Ende: 09. Oktober 2025 16:00 Uhr

    Referentinnen und Referenten

    Expert*innen der LWK

    Christine Hamester, Coach für Bauernhofpädagogik

    Teilnehmerbeitrag

    TN mit Förderung: 185,81 € Eigenanteil

    TN ohne Förderung: 1.632,00 €

    TN-Unterlagen: 55,00 €

    Verpflegungspauschale an 8 Lehrgangstagen auf Haus Düsse: 200,00 €

    Hinweise zu den Seminarkosten

    Kurs-Nummer

    FB52-L92015

    Ansprechpartner

    Karoline Löbbert
    0251 2376-499
    Karoline.Loebbert@LWK.NRW.DE

    Besonderheiten/weitere Hinweise

    Anmeldeschluss: 31. Dezember 2024

    Methodik

    Mehrtägiger Lehrgang in Blöcken

    Teilnehmerzahl

    keine Anmeldungen mehr möglich