WiN: Notfallcheck für landwirtschaftliche Familienbetriebe –
So legen Sie los!

Inhalte

In Notfallsituationen kann das Wissen um die richtigen Schritte für den Betrieb existenzsichernd sein. Wenn jemand ausfällt, müssen helfende Personen schnell und effektiv handeln können. Dies gelingt, wenn im Agrarbüro und im Betrieb entsprechende Vorbereitungen getroffen wurden. Auch im täglichen Betriebs- und Büroablauf sorgen auffindbare Hinweise, wichtige Informationen und klare Ablagestrukturen für eine reibungslose Arbeit.

Inhalt:

  • Wozu ist der Notfallcheck hilfreich?
  • Vorlagen für den Notfall-Ordner: Wo finde ich sie?
  • Dokumente im laufenden Betrieb nutzen: So geht’s
  • Bestandsaufnahme und nächste Schritte: Was haben wir schon und was kommt als Nächstes?
  • Zielgruppe

    Frauen im Agrarbereich

    Wo und Wann

    Landwirtschaftskammer NRW
    - Online-Veranstaltungen -
    Nevinghoff 40
    48147 Münster

    Beginn: 29. Juli 2025 10:00 Uhr
    Ende: 29. Juli 2025 11:00 Uhr

    Referentinnen und Referenten

    Heidrun Gerwin-Wegener
    Referentin für Weiterbildung, Landwirtschaftskammer NRW

    Teilnehmerbeitrag

    Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 42 €
    (für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 53 €)

    WiN-Teilnahmebedingungen

    Kurs-Nummer

    ONL-L95075

    Ansprechpartner

    Heidrun Gerwin-Wegener
    Tel.: 0251 2376 353
    Mail: heidrun.gerwin-wegener@lwk.nrw.de

    Teilnehmerzahl

    ausreichend verfügbare Plätze

    Weitere Termine