WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen

Inhalte

Ist mein Betrieb ausreichend versichert? Bei der Risikoanalyse die existenziellen Risiken erkennen, vermeiden und absichern.
In dem Seminar werden die Grundsätze aber auch die Kniffe und Tricks der wichtigsten landwirtschaftlichen Versicherungen angesprochen. Dabei geht es nicht nur um die Komplexität der Haftungsrisiken, sondern auch um die richtige Versicherungsform für Gebäude, Inventar, Maschinen und PV-Anlagen. Außerdem werden auch Ertragsausfallversicherungen für den Tierbereich und die Feldfrüchte erläutert. Wie kann man die Versicherungen optimieren und meist noch Geld sparen? Das Seminar richtet sich an Frauen im Agrarbereich mit Interesse an landwirtschaftlichen Sachversicherungen.

Inhalte
• Das Baukastenprinzip der Betriebshaftpflicht
• Welche Risiken umfasst die Gebäude- und Inventarversicherung?
• Hagel- und Ertragsschadenversicherung als wichtige Bausteine.
• Maschinen und PV-Anlagen richtig versichern.

Zielgruppe

Frauen im Agrarbereich

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 06. Februar 2025 10:00 Uhr
Ende: 06. Februar 2025 12:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Birgit Volks
Beraterin Absicherung und Vorsorge von Familie und Betrieb, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

ONL-L95125

Ansprechpartner

Beatrix Söhngen, LWK NRW, Kreisstelle Unna
Tel.: 02303/ 96161-52
beatrix.soehngen@lwk.nrw.de

Methodik

Vortrag

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine