WiN: Schritt für Schritt durch die Anwendung ELAN-NRW -
so gelingt die Antragsstellung 2025

Inhalte

Für viele Betriebe ist die Antragsstellung zur EU-Agrarförderung eine der wichtigen Aufgaben im Frühjahr. Die Neuerungen in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) fallen für 2025 vergleichsweise gering aus. Dazu gehören unter anderem Änderungen bei den Vorgaben zur Konditionalität und bei den Ökoregelungen.

Das Seminar erklärt Ihnen, wie Sie die Anwendung ELAN-NRW Schritt für Schritt bearbeiten. Dazu gehört, welche Neuerungen Sie im Antragsverfahren 2025 beachten müssen, wie Sie Fehler im Antrag vermeiden und technisch möglichst störungsarm durch die Antragsstellung gelangen.

Zielgruppe

Frauen mit Interesse an fachrechtlichen Anforderungen an den landwirtschaftlichen/gartenbaulichen Betrieb.
Vorteilhaft sind Grundkenntnisse in der Agrarförderung und Antragstellung.

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 13. März 2025 09:30 Uhr
Ende: 13. März 2025 12:30 Uhr

Referentinnen und Referenten

Dietmar Schäfers
Arbeitsbereichsleitung Verwaltung, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

ONL-L95255

Ansprechpartner

Maria Nacke-Pollmann
Tel. 02162 – 3706 71
Mail: maria.nacke-pollmann@lwk.nrw.de

Methodik

Online-Vortrag mit Frage/Antwort

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine