WiN: Wie Kommunikation im landwirtschaftlichen
Familienunternehmen gelingen kann

Inhalte

Gute Kommunikation im Unternehmen und in der Familie ist ein immer wichtig werdender Erfolgsfaktor, der sich direkt auf den landwirtschaftlichen Betrieb und die Lebensqualität auswirkt. Alle profitieren!
Im landwirtschaftlichen Familienunternehmen sind die Bereiche Familie und Arbeit sehr stark miteinander verknüpft und hält somit einige Herausforderungen für alle Beteiligten bereit.
Eine offene Kommunikationskultur sorgt dabei für ein reibungsloseres Ineinandergreifen der vielen Rädchen, die jeden Tag im Betrieb und in der Familie bewegt werden. Das spart Zeit und Energie und sorgt für Entlastung und Sicherheit im stressigen Arbeitsalltag.
Einige wichtige Facetten, die einen positiven Einfluss auf das Miteinander und den Erfolg haben, werden besprochen.

Inhalte:
• Familienbetrieb – Besonderheiten im Blick
• Die Gedankenwelt der Anderen
• Reden statt schlucken
• Aktiv Zuhören
• Feedback geben

Zielgruppe

Frauen im Agrarbereich, die sich für das Thema Kommunikation interessieren und sich praktische Anregungen für die eigene Kommunikation in Familie und Betrieb wünschen.

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 08. April 2025 10:00 Uhr
Ende: 08. April 2025 11:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Iris Fahlbusch
Coaching, Supervision, Landwirtschaftskammer NRW

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 42 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 53 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

ONL-L95275

Ansprechpartner

Heidrun Gerwin-Wegener
Tel.:0251 2376 353
Mail: heidrun.gerwin-wegener@lwk.nrw.de

Methodik

Impulsvorträge, Frage und Antwort, Erfahrungsaustausch

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine