WiN: Moderne Organisation im Agrarbüro mit Microsoft 365

Inhalte

Power Automate ist eine noch recht unbekannte App, die auch in Microsoft 365 steckt. Mit dem Online-Dienst lassen sich zum Beispiel wiederkehrende Aufgaben im Betrieb oder bei der Selbstorganisation automatisieren.
Power Automate verbindet dabei verschiedene Apps in Microsoft 365 miteinander und löst bei bestimmten Ereignissen bestimmte Aktionen aus. Beispiele für den Einsatz der Software in Freizeit und Betrieb werden im Seminar aufgezeigt.
Bei digitalisierten Dokumenten, wie Rechnungen oder Lieferscheinen können z.B. Ablagekonzepte vorgegeben werden. Um diese ohne großen Aufwand zu verwalten, können mit Power Automate über, wenn-dann Ereignisse automatische Aktionen durchgeführt werden.
Power Automate erfordert ein bisschen Einarbeitung. Trotzdem kommen Sie als Einsteiger*in schnell zu Erfolgserlebnissen – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Folgende Punkte werden wir in dem Online-Kurs behandeln:

  • Wenn eine E-Mail mit einem bestimmten Betreff oder von einem bestimmten Absender kommt, soll der Anhang in einem Ordner abgelegt werden.
  • Sobald sich ein Mitarbeiter*innen per Forms-Formular krankmeldet, soll der Fehltag in eine Excel-Datei eingetragen und das Agrarbüro benachrichtigt werden.
  • Über Power Automate einen Zeiteintrag (z.B. für ein Projekt) über das Handy an Excel übergeben.
  • Das Zusammenspiel von Microsoft OneNote und Power Automate an Beispielen kennenlernen. Inhalte zwischen OneNote und einer anderen App können ausgetauscht und übertragen werden.
  • Offene Fragen

Zielgruppe

Frauen im Agrarbereich

Wo und Wann

Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster

Beginn: 21. Mai 2025 09:00 Uhr
Ende: 21. Mai 2025 12:00 Uhr

Referentinnen und Referenten

Ferdinand Mersch,
PC-Trainer

Teilnehmerbeitrag

Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)

WiN-Teilnahmebedingungen

Kurs-Nummer

ONL-L95315

Ansprechpartner

Katja Hübner
Tel. 05272 3701-224
Mail: Katja.Huebner@LWK.NRW.DE

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldeschluss: 09.05.2025

Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich

Methodik

Wir werden in dem Seminar mit Power Automate von Microsoft 365 arbeiten. Wer die Office 365 Version besitzt, kann die Übungen direkt mit machen. Sie lernen wie Sie die Umgebung einrichten können und werden begeistert sein von den neuen Möglichkeiten. Auch die KI kann da noch unterstützen.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Weitere Termine