WiN: Projektmanagement Teil 2 –
Changemanagement als Chance für konstruktiven Wandel und Veränderung
Inhalte
Zweiter von zwei Kursterminen zu Methoden des Projektmanagements (PM). Die Termine können unabhängig voneinander besucht werden.
Changemanagement befasst sich mit menschlichen Aspekten von Veränderungen. Kenntnisse im Bereich Changemanagement helfen, dass alle Beteiligten Veränderungen verstehen, akzeptieren und umsetzen können. Veränderungen dominieren zunehmend die Arbeit im Agrarbüro und im Zusammenspiel mit Mitarbeitenden und können mithilfe dieses Kurses leichter und konstruktiv bewältigt werden.
Inhalte:
• Was ist Changemanagement (CM)? Grundlagen
• Wie kann ich mit Hilfe von CM Veränderungsprozesse begleiten?
• Was sind konkrete Beispiele für Veränderungen?
• Wie fange ich damit an?
Zielgruppe
Für alle, die sich auf stetige Veränderungen vorbereiten möchten um diese konstruktiv einzuleiten, aber auch solche, die von Veränderungen in ihrem eigenen Arbeitsalltag betroffen sind und sich einen bewussteren Umgang damit wünschen
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer NRW
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster
Beginn: 10. September 2025 10:00 Uhr
Ende: 10. September 2025 11:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Holger Rüsch,
Leitung Stabstelle LWK-digital, Landwirtschaftskammer NRW
Teilnehmerbeitrag
Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 42 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 53 €)
Kurs-Nummer
ONL-L95335
Ansprechpartner
Indra Torres
Tel.: 0221 5340 138
Mail: indra.torres@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich
Methodik
Vortrag, Ihre Fragen und Antworten
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
- Online-Veranstaltungen -
Nevinghoff 40
48147 Münster