WiN: Biosicherheit – mit kleinen Schritten zum Ziel
Inhalte
Biosicherheit ist für viele Landwirtinnen und Landwirte ein Begriff in der Tierseuchenbekämpfung. Welche Vorteile ein einfacher Hygieneplan auch für die innerbetriebliche Tiergesundheit hat soll im Seminar anhand von Fallbeispielen für die Eutergesundheit und die Kälberaufzucht besprochen werden.
Zielgruppe
Frauen im Agrarbereich
Wo und Wann
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld
Beginn: 20. März 2025 09:00 Uhr
Ende: 20. März 2025 12:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Dr. Mark Holsteg
Tiergesundheitsdienst; Fachtierarzt für Rinder, Fachtierarzt für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung, Landwirtschaftkammer NRW
Teilnehmerbeitrag
Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 78 €
(für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW 98 €)
Kurs-Nummer
COE-L95015
Ansprechpartner
Melanie Grothues
Tel.: 02541 910 236
Mail: Melanie.Grothues@LWK.NRW.DE
Dagmar Vestrick
Tel.: 02861 9227 75
Mail: dagmar.vestrick@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss: 13.03.2025
Weitere Informationen zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich
Methodik
Vortrag mit Diskussion
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Kreisstelle Coesfeld/Recklinghausen
Borkener Straße 25
48653 Coesfeld