Brut und Aufzucht von Rasse- und Hobbygeflügel
online
Mein Huhn gluckt – und jetzt? Manche Hühnerhalterin und Hühnerhalter überlegen selbst einmal Küken von Ihren Hühnern großzuziehen. Was eine Natur- von einer Kunstbrut unterscheidet und worauf bei der Kükenaufzucht zwingend geachtet werden muss, erklären Experten der Landwirtschaftskammer NRW in einem Online-Seminar.
Inhalte
- Das optimale Brutei
- Anforderungen an die Bruttechnik
- Natur- oder Kunstbrut
- Vor- und Schlupfbrut
- Aufzucht von Küken
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Beginn: 01. April 2025 19:00 Uhr
Ende: 01. April 2025 20:30 Uhr
Referentinnen und Referenten
Referentinnen und Referenten der Landwirtschaftskammer NRW:
Johannes Heer
Axel Hilckmann
Kurs-Nummer
LZD-L62025
Ansprechpartner
Fachfragen:
Johannes Heer
johannes.heer@lwk.nrw.de
Tel.: 0 29 45 / 989-728
Axel Hilckmann
axel.hilckmann@lwk.nrw.de
Tel.: 0 251 2376-789
Methodik
Onlineseminar zur Vermittlung von Kenntnissen in Bezug auf die tiergerechte und gesetzeskonforme Brut und Aufzucht von Geflügel
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf