Wenn der Hammer fliegt -
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten
Verhaltensauffälligkeiten scheinen sich zu häufen. Bei der Prüfung schmeißt ein Prüfling alles hin und rennt schreiend raus. Ein anderer verharrt geduckt wie ein Häschen in der Grube. Ein Mitarbeiter verschwindet immer für 10 Minuten von der Baustelle.
Wie gehe ich angemessen mit solchen Situationen um? Kann ich was falsch machen? Wie spreche ich es an, wenn mir was auffällt? Wo sind die möglichen Hintergründe für solch ein Verhalten?Inhalte
Das Seminar gibt Orientierung, erarbeitet mögliche Hintergründe und bietet konkrete Handlungsoptionen in solchen Situationen. Es geht darum, angemessen reagieren zu können. Möglichst schnell die Regie wieder zurückzuerlangen und künftig schon im Vorfeld besser auf herausfordernd erlebtes Verhalten vorbereitet zu sein. Das Seminar baut thematisch auf dem Seminar "Persönlichkeit entwickeln und Kommunikation"auf, ist aber keine Voraussetzung.
Zielgruppe
Für alle, die Umgang mit Menschen haben wie z.B Prüfer, Ausbilder, Vorarbeiter, Betriebsleiter und jede Person, die Interesse an der eigenen Entwicklung hat.
Wo und Wann
Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster
Beginn: 07. Mai 2025 09:00 Uhr
Ende: 07. Mai 2025 17:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
Rüdiger Eckardt, Techniker im Gasrten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Gartentherapeut, Deeskalationstrainer
Teilnehmerbeitrag
225,00 € Sie erhalten nach Beendigung des Seminars / der Veranstaltung einen Gebührenbescheid per Post.
Kurs-Nummer
MS-G58105
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster