WORKSHOP: Erfolgreicher Social Media Auftritt:
wertvolle Tipps für mehr Reichweite und Engagement auf Social Media

Inhalte

Dieser Workshop richtet den Fokus auf die bereits bestehenden Instagram und Facebook- Auftritte der Seminarteilnehmerinnen und Teilnehmer. Es werden praxisnahe Hilfen vermittelt, um

  • die Interaktion mit hochwertigen Inhalten zu verbessern,
  • mehr Follower zu gewinnen,
  • direktes Feedback von der Zielgruppe zu erhalten
  • und das Netzwerk lebendig zu gestalten.

Zielgruppe

Bio-Betriebe und Gastronomen aus der Ökomodellregion Niederrhein

Wo und Wann

Kreishaus Wesel



Beginn: 18. Februar 2025 14:00 Uhr
Ende: 18. Februar 2025 18:30 Uhr

Referentinnen und Referenten

Friederike Greilich,
Geschäftsführerin von Bauernhof-Marketing.com

Teilnehmerbeitrag

Teilnehmerbeitrag: 0,00€

Gefördert durch: Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen.

Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt mit den Öko-Modellregionen die landesweite Nachhaltigkeitsstrategie, mit der bis 2030 mehr als 20 % der landwirtschaftlichen Fläche ökologisch bearbeitet werden sollen. Der Niederrhein ist eine von 5 Öko-Modellregionen in NRW. Ein wichtiges Ziel ist dabei eine verstärkte und erweiterte Vernetzung von Verarbeitungs- und Vermarktungspotentialen. Vor alle eine bessere Erschließung regionaler Märkte soll so das Interesse an einer Umstellung landwirtschaftlicher Betriebe auf die ökologische Wirtschaftsweise steigern und die hofnahe Verarbeitung und Direktvermarktung von Öko-Produkten stärken. Bewusstsein für die Herkunft unserer Nahrung stärken und eine lebendige Gemeinschaft von Akteuren im gesamten Kreisgebiet schaffen. Weitere Infos: https://ömr.de/niederrhein

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

EXT-O99035

Ansprechpartner

Birgit Jacquemin
birgit.jacquemin@lwk.nrw.de
Tel.: 0251 2376-380

Besonderheiten/weitere Hinweise

Anmeldeschluss: 03.02.2025


                     

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze

Die Anmeldefrist ist abgelaufen!
Keine Online-Anmeldung möglich. Bitte wenden Sie sich direkt an die Ansprechpartner der Veranstaltung.