Kalidüngung | Aus der Mode gekommen?
Inhalte
Die optimale Nährstoffversorgung der Kulturpflanzen ist ein wesentlicher Baustein für ein gesundes Wachstum und die Sicherstellung der Ertragsleistung. Kalium zählt zu den Hauptnährelementen und beeinflusst positiv z.B. die Gesundheit und den Wasserhaushalt der Kulturpflanzen. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Vortrag die Wichtigkeit der Kalidüngung im Hinblick auf die aktuelle Versorgung, die Düngung sowie das Erkennen von Mangelerscheinungen vorstellen.
Wo und Wann
Online
Beginn: 11. Februar 2025 19:00 Uhr
Ende: 11. Februar 2025 20:00 Uhr
Referentinnen und Referenten
- Annika Koch
- Christian Schlothane
Kurs-Nummer
HX-L00265
Ansprechpartner
Fachliche Fragen:
Annika Koch
Tel. 05272 3701-225
E-Mail: Annika.Koch@lwk.nrw.de
Christian Schlothane
Tel. 05272 3701-237
E-Mail: Christian.Schlothane@lwk.nrw.de
Organisatorische Fragen:
E-Mail: Beratung-Pflanze-Wasser-OWL@lwk.nrw.de
Voraussetzungen
- Der Vortrag unterliegt dem Urheberrecht und wird nach der Veranstaltung nicht zur Verfügung gestellt!
- Diese Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet!
- Den Teilnehmern ist es nicht gestattet für den privaten oder geschäftlichen Zweck oder die Weitergabe an Dritte Bild- und/oder Ton-Aufnahmen in Form von Mitschnitten, Screenshots, Fotos etc. zu erstellen oder veröffentlichen!
Ablauf:
- Der Vortrag läuft über Microsoft Teams.
- Sie benötigen keinen eigenen Teams-Account.
- Für einen möglichst störungsfreien Ablauf empfehlen wir Ihnen den Google Chrome Browser!
Andere Browser (z. B. Internet Explorer, Edge, Firefox etc.) bereiten Probleme, so dass Sie bei längeren Unterbrechungen keine Bescheinigung erhalten.
- Bitte wählen Sie sich ca. 10-15 Minuten vor Beginn in den „virtuellen Konferenzraum" ein.
- Fragen der Teilnehmer sind erwünscht und sollten möglichst schriftlich über die Chat-Funktion gestellt werden. Ihre Fragen werden vom Moderator an den Referenten weitergegeben.
- Für möglichst störungsfreie Vorträge sowie zu Gunsten der Datenverbindung und Ihres Datenschutzes, schalten Sie bitte ihre Kamera und ihr Mikrofon aus, der Lautsprecher bleibt eingeschaltet. Zudem sind Hintergrundgeräusche für alle Teilnehmer unangenehm.
- Sollte es zu kurzen Störungen kommen, könnte dies auch an ihrer Internetverbindung oder dem Anbieter „Microsoft" legen. Notfalls verlassen Sie kurz den Vortrag und klicken zur Teilnahme erneut auf den Link.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Kreisstellen Höxter, Lippe, Paderborn
Bohlenweg 3
33034 Brakel