Kälberaufzucht - die Karriere frühzeitig lenken (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl)
Inhalte
Dieser Workshop der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl richtet sich an Landwirtinnen und Landwirte. An verschiedenen Stationen wird auf die Genotypisierung als Managementhilfe, aktuelle Fragen zur Kälberhaltung z.B. Pairing, Stallklima und Umweltfragen sowie die optimierte Versorgung für den perfekten Lebensstart eingegangen. Am Nachmittag findet eine Besichtigung des neuen Riswicker TUI-Stalls statt.
Zielgruppe
Milchviehhalter und daran interessierte Personen
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Beginn: 10. April 2025 10:00 Uhr
Ende: 10. April 2025 15:30 Uhr
Referentinnen und Referenten
Gerd Dreßler, Zuchtberater, Rinder-Union West eG
Sabine Pittgens, Referentin für Produktionstechnik in der Rinderhaltung, Landwirtschaftskammer NRW
Dr. Melanie Eisert, Fachtierärztin für Rinder, Rindergesundheitsdienst Landwirtschaftskammer NRW
Kurs-Nummer
LZR-L21035
Besonderheiten/weitere Hinweise
Aufgrund der Förderung des Netzwerks Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Riswick
Elsenpaß 5
47533 Kleve