Weiterbildung für die Landwirtschaft
Hinweis:
Informationen zu unseren Seminaren und zur Anmeldung erhalten Sie unter der kostenlosen
Servicenummer 0800 5263228 oder via Mail: seminare-Landwirtschaft@lwk.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - in Präsenz oder auch Online.
Ackerbau und Grünland
- 02.06.2023: Die Sense - Mähen auf traditionelle Art (Bad Sassendorf)
- 22.06.2023: Feldtag der Landwirtschaftskammer NRW auf Haus Düsse (Bad Sassendorf)
- 25.08.2023: Die Sense - Mähen auf traditionelle Art (Bad Sassendorf)
Bauen, Technik, Energie
- 20.04.2023: Windenergietagung 2023 Perspektiven - Projekte - Technik (Bad Sassendorf)
- 23.11.2023: Betreiberqualifikation: Auffrischungsschulung (AS) Anlagensicherheit an Biogasanlagen 1tägig (Bad Sassendorf)
- 13.12.2023: Betreiberqualifikation: Grundschulung (GS) Anlagensicherheit an Biogasanlagen (Bad Sassendorf)
- 31.12.2023: Lehrgang Lüftungscheck zur Initiative Tierwohl für Geflügel- und für Schweineställe (Bad Sassendorf)
Bienenkunde
- 02.06.2023: Schnupperkurs Imkerei (Münster)
- 16.06.2023: Grundlagen der Bienenkrankheiten (Münster)
- 15.09.2023: Grundlagen der Bienenkrankheiten (Münster)
Geflügelhaltung
- 04.04.2023: Das passende Licht zur optimalen Sicht - so sieht das Geflügel (Online-Veranstaltung) (Bad Sassendorf)
- 19.04.2023: Bio-Geflügeltag 2023 (Bad Sassendorf)
- 25.04.2023: Direktvermarktung von Eiern Zulassung,Kennzeichnung & Vermarktungswege (Bad Sassendorf)
- 03.05.2023: Hitzestress beim Gartenhuhn (Online-Veranstaltung) Was kann ich an heißen Sommertage für das Tierwohl tun? (Bad Sassendorf)
- 04.05.2023: Praxis - und Baulehrschausondertag: Hitzestress bei Rind-Schwein-Geflügel Positionierung der Lüfter und Auswahl von Kühlmöglichkeiten? (Bad Sassendorf)
- 04.05.2023: Tierwohl auf dem Schlachthof für Rinder, Schweine, Hähnchen und Puten Besichtigung Naturverbund-Schlachthof Thönes e.K. (Bad Sassendorf)
- 08.05.2023: NRW Geflügeltag 2023 (Bad Sassendorf)
- 15.05.2023: Intensivseminar für Einsteiger: Haltung und Management von Legehennen 3tägig (Bad Sassendorf)
- 16.05.2023: Masthühner-Schlupf im Stall (Online-Veranstaltung) (Bad Sassendorf)
- 06.06.2023: Sachkundenachweis Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel nach EU VO(EG) Nr. 1099/2009 + Hygieneschulung gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 (Bad Sassendorf)
- 14.06.2023: Betriebsbesichtigung Meierhof Rassfeld Einblicke in eine tiergerechte Puten- und Hähnchenhaltung im Freiland (Bad Sassendorf)
- 22.06.2023: Tränkwasser im Geflügelstall - alles klar? (Online-Veranstaltung) (Bad Sassendorf)
- 18.07.2023: Betriebsbesichtigung Der Gänsepeter Einblicke in eine tiergerechte Gänsehaltung (Bad Sassendorf)
- 01.08.2023: Mein Hobbyhuhn – Hühner tiergerecht halten (Bad Sassendorf)
Landservice
- 17.04.2023: NEU * GANZJÄHRIG! * ONLINE LERNEN * E-Learning: Büromanagement im landwirtschaftlichen Unternehmen (Online)
- 17.04.2023: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Recklinghausen)
- 24.04.2023: Online-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 03.05.2023: Online-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 11.05.2023: Online-Seminar: PC-Buchführung und digitale Belegverwaltung mit dem Programm ADNOVA+ bzw. ADNOVA finance der LAND-DATA (Online)
Landservice - WiN
- 18.04.2023: WiN: PC-Basis: Excel-Basis-Kurs: Excel-Grundkenntnisse anwenden und üben (Online)
- 20.04.2023: WiN: Hör mir doch zu!“ – Ihr versteht mich ja doch nicht!“ – Gespräche führen mit Jugendlichen und Auszubildenden in stürmischen Zeiten (Warendorf)
- 20.04.2023: WiN: PC-Basis: Excel-Basis-Kurs: Excel-Grundkenntnisse anwenden und üben (Online)
- 20.04.2023: WiN: Außerfamiliäre Hofnachfolge Vermittlung von Bauernhöfen außerhalb der Familie (Online)
- 25.04.2023: WiN-Exkursion: Vom Korn zum Brot (Borken)
- 27.04.2023: WiN: Aktuelles aus dem Agrarbüro (Bad Sassendorf)
- 04.05.2023: WiN: Hör mir doch zu!“ – Ihr versteht mich ja doch nicht!“ – Gespräche führen mit Jugendlichen und Auszubildenden in stürmischen Zeiten (Saerbeck)
- 11.05.2023: WiN: Verborgenen Talenten auf der Spur – Persönliche Potentiale entdecken und erfolgreich weiterentwickeln (Bad Sassendorf)
- 23.05.2023: WiN-Cloud: Agrardieselantag (Online)
- 06.06.2023: WiN: Biodiversitätsmaßnahmen in der Praxis (Vreden-Dömern )
- 06.06.2023: WiN-Cloud: Das Landservice Verbraucherportal (Online)
- 07.06.2023: WiN-Exkursion: Superfood Linse – made in Paderborn (.)
- 20.06.2023: WiN-Exkursion: Marktnähe & Frauenpower: Höfe im Ruhrgebiet (Essen-Kettwig und Mülheim)
- 16.08.2023: WiN: Erfolgreich Scheitern – Mit innerer Stärke Krisen bewältigen (Straelen)
- 16.08.2023: WiN-Exkursion: Mut zu neuen Wegen – Innovative Betriebszweige entdecken! (.)
- 23.08.2023: WiN-Cloud: Pflugloser Anbau - Ein Erfahrungsbericht (Online)
- 05.09.2023: WiN: Den Herausforderungen des Klimawandels durch eine angepasste Bodenbewirtschaftung erfolgreich begegnen. (Ostbevern)
- 12.09.2023: WiN: Der Wolf in NRW (Online)
- 13.09.2023: WiN: Die Interessen der Generationen im Blick – Die menschliche Seite der Hofübergabe! (Bad Sassendorf)
- 13.09.2023: WiN: Überregionale WiN-Fachexkursion: Die Verarbeitung landwirtschaftlicher Erzeugnisse und neue innovative Produkte (Kreis Borken)
- 21.09.2023: WiN: Bewässerung in der Landwirtschaft: Lohnt die Beregnung? (Köln)
- 26.09.2023: WiN: Verborgenen Talenten auf der Spur – Persönliche Potentiale entdecken und erfolgreich weiterentwickeln (Köln)
- 17.10.2023: WiN Cloud: Aufräumen im PC: Tipps und Klicks, die (nicht nur) dabei helfen (Online)
- 18.10.2023: WiN: Digitales Agrarbüro in der Praxis (Straelen)
- 24.10.2023: WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen Ist mein Betrieb ausreichend versichert? (Online)
- 25.10.2023: WiN: Landwirtschaftliche Buchführung - Die wichtigsten Kennzahlen kennen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen! (Köln)
- 07.11.2023: WiN: PC-Profi: Excel-Profi-Kurs: Schnell und sicher Daten auswerten mit der Pivot-Tabelle (Online)
- 16.11.2023: WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen Ist mein Betrieb ausreichend versichert? (Online)
Milchvieh und Rinder
- 18.04.2023: Stressarmes Herdenmanagement - Low Stress Stockmanship (LSS) (Bad Sassendorf)
- 24.04.2023: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Kleve)
- 04.05.2023: Praxis - und Baulehrschausondertag: Hitzestress bei Rind-Schwein-Geflügel - Schwerpunkt RIND Positionierung der Lüfter und Auswahl von Kühlmöglichkeiten? (Bad Sassendorf)
- 16.05.2023: Einführungskurs Klauenpflege für landwirtschaftliche Auszubildende (Bad Sassendorf)
- 23.05.2023: Optimaler Start in die Aufzuchtphase - Kälberaufzucht für Milchviehhalter (Kleve)
- 01.06.2023: Fit für die praktische Prüfung - Milchviehhaltung (Bad Sassendorf)
- 16.08.2023: Online-Veranstaltung: Brandschutz in Nutztierställen - wie reagiere ich richtig? (Bad Sassendorf)
- 13.09.2023: Teilmobile Rinderschlachtung - ein Zukunftsmodell? (Bad Sassendorf)
- 31.12.2023: Kurzlehrgang Besamung Rind für Absolventen der überbetrieblichen Ausbildung (Bad Sassendorf)
Ökolandbau
- 19.04.2023: Bio-Geflügeltag 2023 (Bad Sassendorf)
Pferdehaltung
Schafe, Ziegen, Gehegewild
- 03.04.2023: Sachkundelehrgang Ziegenhaltung mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 08.05.2023: Schaf- und Ziegenklauen selber pflegen und behandeln (Kleve)
- 13.05.2023: Parasitenmanagement bei kleinen Wiederkäuern (Kleve)
- 22.05.2023: Schafschurlehrgang 1 (Bad Sassendorf)
- 23.05.2023: Sachkundelehrgang Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 24.05.2023: Schafschurlehrgang 2 (Bad Sassendorf)
- 25.05.2023: Sachkundelehrgang Entblutungsschnitt bei Schafen und Rindern mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 26.05.2023: Schafschurlehrgang (Kleve)
- 11.08.2023: NRW Schaftage 2023 (Bad Sassendorf)
- 06.10.2023: Sachkundelehrgang Gehegewildhaltung mit Sachkundeprüfung (Kleve)
Schweinehaltung
- 20.04.2023: Emissionsarme Außenklimahaltung von Schweinen - geht das wirklich? (Online-Veranstaltung) (Bad Sassendorf)
- 04.05.2023: Praxis - und Baulehrschausondertag: Hitzestress bei Rind-Schwein-Geflügel - Schwerpunkt SCHWEIN Positionierung der Lüfter und Auswahl von Kühlmöglichkeiten? (Bad Sassendorf)
- 09.05.2023: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV (Bad Sassendorf)
- 22.05.2023: Sachkundelehrgang Schweinehaltung in 2 Teilen (Bad Sassendorf)
- 25.05.2023: Kein Tierwohl ohne (Not-)Strom (Bad Sassendorf)
- 31.05.2023: Stallbaukonzepte für zukunftsfähige Schweinehaltung - ONLINE-Seminar (Bad Sassendorf)
- 31.05.2023: Fit für die praktische Prüfung - Sauenfütterung (Bad Sassendorf)
- 01.06.2023: Tränkwasser im Schweinestall - alles klar? (Online-Veranstaltung) (Bad Sassendorf)
- 13.06.2023: Praktische Umsetzung der TierSchNutztV für die Sauenhaltung (Bad Sassendorf)
- 22.11.2023: Mach langsam, wir haben keine Zeit - Stressfreier Umgang und Arbeit mit Schweinen (Bad Sassendorf)
- 23.11.2023: Mach langsam, wir haben keine Zeit - Stressfreier Umgang und Arbeit mit Schweinen (Bad Sassendorf)
- 31.12.2023: Kurzlehrgang Besamung Schwein für Absolventen der ÜA (Bad Sassendorf)
- 31.12.2023: Eigenbestandsbesamung beim Schwein (Warteliste) (Bad Sassendorf)
- 31.12.2023: Sachkundenachweis Ferkelbetäubung mit Isofluran - Teil 1 Warteliste für neuen Termin (Bad Sassendorf)
Unternehmensführung
- 13.06.2023: Lehrgang Befähigungsnachweis für Tiertransporte gem EG-VO Nr. 1/2005 (Bad Sassendorf)
- 03.07.2023: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Ackerbau (Bad Sassendorf)
- 04.07.2023: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Schweinehaltung (Bad Sassendorf)
- 05.07.2023: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Rinderhaltung (Bad Sassendorf)