Weiterbildung für die Landwirtschaft
Hinweis:
Informationen zu unseren Seminaren und zur Anmeldung erhalten Sie unter der kostenlosen
Servicenummer 0800 5263228 oder via Mail: seminare-Landwirtschaft@lwk.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - in Präsenz oder auch Online.
Ackerbau und Grünland
- 05.12.2023: 44. Straelener Spargeltag 2023 (Straelen)
- 17.01.2024: Obstgehölzschnitt für Streuobstwiesen (Bad Sassendorf)
- 25.01.2024: Rheinischer Gemüsebautag 2024 (Straelen)
- 07.06.2024: Die Sense - Mähen auf traditionelle Art (Bad Sassendorf)
Bauen, Technik, Energie
- 23.11.2023: Betreiberqualifikation: Auffrischungsschulung (AS) Anlagensicherheit an Biogasanlagen 1tägig (Bad Sassendorf)
- 27.11.2023: Lehrgang Lüftungscheck zur Initiative Tierwohl für Geflügel- und für Schweineställe (Bad Sassendorf)
- 13.12.2023: Betreiberqualifikation: Grundschulung (GS) Anlagensicherheit an Biogasanlagen (Bad Sassendorf)
- 18.01.2024: Photovoltaiktagung 2024 (Bad Sassendorf)
Geflügelhaltung
- 10.10.2023: Sachkundenachweis Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel nach EU VO(EG) Nr. 1099/2009 + Hygieneschulung gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 (Bad Sassendorf)
- 11.10.2023: Praktikerveranstaltung: Erzeugung & Vermarktung von Bioeiern über eine Packstelle Exkursion:Hof Alpermühle GmbH (Hof Alpermühle GmbH)
- 17.10.2023: Direktvermarktung von Eiern Zulassung,Kennzeichnung & Vermarktungswege (Bad Sassendorf)
- 24.10.2023: Intensivseminar für Einsteiger: Haltung und Management von Legehennen 3tägig (Bad Sassendorf)
- 07.12.2023: Legehennenställe zweckmäßig bauen und einrichten (Bad Sassendorf)
Landservice
- 01.01.2023: NEU * GANZJÄHRIG! * ONLINE LERNEN * E-Learning: Büromanagement im landwirtschaftlichen Unternehmen (Online)
- 09.10.2023: Innovations-Dschungel Landwirtschaft?! (Online)
- 16.10.2023: Bauernhofgastronomie NRW - Inspiration & Fachinfos für Ihren Betrieb (Online)
- 16.10.2023: Web-Seminar: Umsatzbringer in der Direktvermarktung (Online)
- 16.10.2023: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Unna)
- 18.10.2023: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 30.10.2023: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Borken)
- 31.10.2023: UMNUTZUNGSFORUM 2023 (Bad Sassendorf)
- 31.10.2023: UMNUTZUNGSFORUM 2023 - ONLINE (Online)
- 02.11.2023: Online: Proteinrevolution und die Landwirtschaft ist mittendrin (Online)
- 07.11.2023: Machen Sie das Beste aus der Milch! (Bad Sassendorf)
- 07.11.2023: nlb Betriebsbuchführung und digitale Dokumentenverwaltung Aufbaukurs mit dem Programm AssBILA der nlb (Münster)
- 08.11.2023: nlb Betriebsbuchführung und digitale Dokumentenverwaltung Aufbaukurs MIT SCHULUNGS-PC (Essen)
- 08.11.2023: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Hagen)
- 13.11.2023: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 20.11.2023: Was muss auf das Etikett? Web-Seminar Lebensmittelkennzeichnung (Online)
- 21.11.2023: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Preußisch Oldendorf)
- 27.11.2023: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 04.12.2023: Unternehmerkreis Bauernhofpädagogik – Auftaktveranstaltung (Online)
- 11.12.2023: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 15.01.2024: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Warendorf)
- 16.01.2024: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 29.01.2024: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Brakel)
- 05.02.2024: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Coesfeld)
- 14.02.2024: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 09.03.2024: BauernhofWissen - Lehrgang für praxisorientierte Bauernhofpädagogik (Bad Sassendorf)
- 11.03.2024: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 18.03.2024: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Paderborn)
- 20.03.2024: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Kleve)
- 08.04.2024: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 23.04.2024: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
Landservice - WiN
- 10.10.2023: WiN: Excel-Basis-Kurs: Excel-Grundkenntnisse anwenden und üben (Online)
- 17.10.2023: WiN Cloud: Aufräumen im PC: Tipps und Klicks, die (nicht nur) dabei helfen (Online)
- 18.10.2023: WiN: Digitales Agrarbüro in der Praxis (Straelen)
- 07.11.2023: WiN: PC-Profi: Excel-Profi-Kurs: Schnell und sicher Daten auswerten mit der Pivot-Tabelle (Online)
- 09.11.2023: WiN: PC-Profi: Excel-Profi-Kurs: Schnell und sicher Daten auswerten mit der Pivot-Tabelle (Online)
- 15.11.2023: WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen Ist mein Betrieb ausreichend versichert? (Online)
- 16.11.2023: WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen Ist mein Betrieb ausreichend versichert? (Online)
- 30.11.2023: WiN: Landwirtschaftliche Buchführung - Die wichtigsten Kennzahlen kennen und daraus die richtigen Schlüsse ziehen! (Köln)
Milchvieh und Rinder
- 11.10.2023: Kurzlehrgang Besamung Rind für Absolventen der überbetrieblichen Ausbildung (Bad Sassendorf)
- 16.10.2023: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Kleve)
- 18.10.2023: Intensivseminar Kälberhaltung - Optimaler Start in die Aufzuchtphase (Kleve)
- 23.10.2023: Eigenbestandsbesamung beim Rind (Bad Sassendorf)
- 13.11.2023: Eigenbestandsbesamung beim Rind (Kleve)
- 14.11.2023: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Bad Sassendorf)
- 27.11.2023: Klauenpflege beim Rind - Einführungskurs speziell für landwirtschaftliche Auszubildende (Kleve)
- 29.11.2023: Kälberställe Welches System passt zu meinem Betrieb? (Kleve)
- 03.12.2023: DLG-Herdenmanager Milchpraxis - Modul C (Bad Sassendorf)
- 13.12.2023: Online Infoabend: Klauengesundheit bei Mutterkühen (online)
- 14.12.2023: Bauen für die landwirtschaftliche Wissenschaft,Forschung und Ausbildung - Gestaltung und Potentiale der neuen Rinderställe in den Versuchs- und Bildungszentren Landwirtschaft Haus Düsse und Haus Riswick (online)
- 16.01.2024: Rund um die Mutterkuh – Futter und Fütterung (Bad Sassendorf)
- 23.01.2024: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Bad Sassendorf)
- 06.02.2024: Speziallehrgang für Mutterkuhhalter nur 1. Seminartag (Kleve)
- 06.02.2024: Speziallehrgang für Mutterkuhhalter 2-tägig mit Exkursion (Kleve)
- 07.02.2024: Speziallehrgang für Mutterkuhhalter nur 2. Tag - Exkursion (Kleve)
- 21.02.2024: Mutterkuhhaltung für Einsteiger (Kleve)
- 06.03.2024: Erfolgreiche Kälberaufzucht (Bad Sassendorf)
- 11.03.2024: Eigenbestandsbesamung beim Rind (Kleve)
- 14.03.2024: Betriebszweigauswertung für Einsteiger (Bad Sassendorf)
- 16.04.2024: Stressarmes Herdenmanagement - Low Stress Stockmanship (LSS) (Kleve)
- 22.04.2024: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Kleve)
- 14.05.2024: Einführungskurs Klauenpflege für landwirtschaftliche Auszubildende (Bad Sassendorf)
- 06.06.2024: Fit für die praktische Prüfung - Milchviehhaltung (Bad Sassendorf)
Naturheilkunde, Rind, Schwein und Kleinwiederkäuer
- 06.12.2023: Akupunktur und TCM für Milchkühe, Rinder und Kälber für Einsteiger (Kleve)
- 17.01.2024: Akupunktur und TCM für Milchkühe, Rinder und Kälber für Fortgeschrittene (Kleve)
- 14.02.2024: Blutegeltherapie bei Kühen und Rindern (Kleve)
- 22.02.2024: Obsalim - Ein Fütterungskonzept für Rinder (Kleve)
Ökolandbau
- 22.11.2023: Den Markt für Bio-Schweinefleisch gemeinsam erschließen! (Münster)
- 29.02.2024: 7. Öko-Beerenobsttag (Münster)
- 25.04.2024: Bio-Geflügeltag 2024 (Bad Sassendorf)
Schafe, Ziegen, Gehegewild
- 06.10.2023: Sachkundelehrgang Gehegewildhaltung mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 24.11.2023: Geburt und Lämmeraufzucht in der Schaf- und Ziegenhaltung (Kleve)
- 07.02.2024: Grundlehrgang Schafhaltung 1 (Bad Sassendorf)
- 14.02.2024: Grundlehrgang Schafhaltung 2 (Bad Sassendorf)
- 28.02.2024: Grundlehrgang Schafhaltung 3 (Bad Sassendorf)
- 13.03.2024: Grundlehrgang Schafhaltung 4 (Bad Sassendorf)
- 20.03.2024: Grundlehrgang Schafhaltung 5 (Bad Sassendorf)
- 27.03.2024: Grundlehrgang Schafhaltung 6 (Bad Sassendorf)
- 08.04.2024: Sachkundelehrgang Ziegenhaltung mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 13.04.2024: Parasitenmanagement bei kleinen Wiederkäuern (Kleve)
- 06.05.2024: Schaf- und Ziegenklauen selber pflegen und behandeln (Kleve)
- 13.05.2024: Sachkundelehrgang Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 15.05.2024: Sachkundelehrgang Entblutungsschnitt bei Schafen und Rindern mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 21.05.2024: Schafschurlehrgang 1 (Bad Sassendorf)
- 23.05.2024: Schafschurlehrgang 2 (Bad Sassendorf)
- 25.05.2024: Schafschurlehrgang 1 (Kleve)
- 27.05.2024: Schafschurlehrgang 2 (Kleve)
Schweinehaltung
- 09.10.2023: Kurzlehrgang Besamung Schwein für Absolventen der ÜA (Bad Sassendorf)
- 18.10.2023: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV (Bad Sassendorf)
- 23.10.2023: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV (Paderborn)
- 08.11.2023: Eigenbestandsbesamung beim Schwein ( 8.11. GFS, 13.+14.11 auf Haus Düsse) (Bad Sassendorf)
- 22.11.2023: Mach langsam, wir haben keine Zeit - Stressfreier Umgang und Arbeit mit Schweinen (Bad Sassendorf)
- 23.11.2023: Mach langsam, wir haben keine Zeit - Stressfreier Umgang und Arbeit mit Schweinen (Bad Sassendorf)
- 27.11.2023: Auswahl und Integration von Jungsauen und Ebern (Bad Sassendorf)
- 28.11.2023: Nutzinsekten - Was gilt es zu beachten? (Bad Sassendorf)
- 06.12.2023: Praktische Umsetzung der TierSchNutztV für die Sauenhaltung (Bad Sassendorf)
- 07.12.2023: Stromausfall im Nutztierstall - Notfallplan,Folgen und Vorbeugung (Bad Sassendorf)
- 31.12.2023: Sachkundenachweis Ferkelbetäubung mit Isofluran - Registrierung für Warteliste (Bad Sassendorf)
- 16.01.2024: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV (Saerbeck)
- 16.01.2024: Alternative Produktions- und Vermarktungsideen für schweinehaltende Betriebe – gemeinsam den Blick über den Tellerrand wagen (Online-Seminar) (Bad Sassendorf)
- 17.01.2024: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV (Coesfeld)
- 17.01.2024: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV (Borken)
- 23.01.2024: Energieeinsparung und -erzeugung in der Schweinehaltung (Bad Sassendorf)
- 30.01.2024: Mastschweine optimal halten und vermarkten (Bad Sassendorf)
- 31.01.2024: Seminar zur Ferkelfütterung (Bad Sassendorf)
- 21.02.2024: Möglichkeiten der optimalen Aufbereitung und Nutzung der Schlachtdaten - Schlachtdaten Online - (Bad Sassendorf)
- 27.02.2024: Weiterbildung von Mitarbeitern in der Sauenhaltung (Bad Sassendorf)
- 27.02.2024: TA-Luft - Was kommt auf die Landwirte zu? (Bad Sassendorf)
- 27.02.2024: Weiterbildung von Mitarbeitern in der Ferkelaufzucht und Mast (Bad Sassendorf)
- 28.02.2024: Tierhaltungskennzeichengesetz - wie umsetzten? (Bad Sassendorf)
- 12.03.2024: Professionelle Ferkelaufzucht und Schweinemast (Bad Sassendorf)
- 05.06.2024: Fit für die praktische Prüfung - Sauenhaltung (Bad Sassendorf)
- 18.06.2024: Sachkundelehrgang Schweinehaltung in 2 Teilen (Bad Sassendorf)
Unternehmensführung
- 23.10.2023: Lehrgang Befähigungsnachweis Tiertransport mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 24.10.2023: Save the Date: Gemeinsam regionale Netzwerke schaffen (Münster)
- 02.11.2023: Mangel an Mitarbeitern - Fachkräftegewinnung in den grünen Berufen (Bad Sassendorf)
- 21.11.2023: Jetzt bin ich der Chef - Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung für junge Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter (Bad Sassendorf)
- 22.11.2023: Der motivierte Mitarbeiter - Arbeitskraftmagnet (Warendorf)
- 30.01.2024: Lehrgang Befähigungsnachweis für Tiertransporte gem EG-VO Nr. 1/2005 (Bad Sassendorf)
- 07.02.2024: Hofnachfolge und Existenzgründung (Kleve)
- 19.03.2024: Lehrgang Befähigungsnachweis Tiertransport mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 08.07.2024: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Ackerbau (Bad Sassendorf)
- 09.07.2024: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Schweinehaltung (Bad Sassendorf)
- 10.07.2024: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Rinderhaltung (Bad Sassendorf)