Weiterbildung für die Landwirtschaft
Hinweis:
Für Informationen und Fragen zu unseren Seminaren und zur Anmeldung, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner der Veranstaltungen oder per Mail an:
seminare-Landwirtschaft@lwk.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - in Präsenz oder auch Online.
Neue Seminare
Themen
- 29.10.2025: Besichtigung der Zwischenfruchtanlage (OWL | Brakel)
- 04.11.2025: Kosten und Umsatz im Griff trotz Mindestlohn In der Spargelproduktion und der Direktvermarktung erfolgreich bleiben (Münster-Wolbeck)
- 04.11.2025: Online-Seminar-Reihe: „Frisch ans Werk! Lebensmittelhygiene & Kennzeichnung kompakt“ für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 13.11.2025: ÖKOmenischer Gemüsebautag (Bad Sassendorf)
- 04.03.2026: Einstieg in die Schafhaltung (Kleve)
- 18.04.2026: Grünlandmanagement für Schaf- und Ziegenhalter (Kleve)
- 17.12.2025: Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Aktien und Aktien-Indexfonds (ETF) (Bad Sassendorf)
Ackerbau und Grünland
- 29.10.2025: Besichtigung der Zwischenfruchtanlage (OWL | Brakel)Neu
- 14.01.2026: Obstgehölzschnitt für Streuobstwiesen (Bad Sassendorf)
Bauen, Technik, Energie
- 30.10.2025: Offener Nutzhanfstammtisch: „Nutzhanf 2025 – Was bringt das nächste Anbaujahr?“ (Online und kostenfrei)
- 05.11.2025: Proteine, Nüsse, Algen – Neues aus der Landwirtschaft 05.11.2025 Online-Veranstaltungsreihe - Jeweils erster Mittwoch im Monat | 19:00 – 20:15 Uhr (online)
- 20.11.2025: Postfossile Antriebe 2025 In Kooperation mit NRW.Energy4Climate (Online)
- 20.11.2025: Betreiberqualifikation: Auffrischungsschulung (AS) – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas - 1tägig (Bad Sassendorf)
- 03.12.2025: Proteine, Nüsse, Algen – Neues aus der Landwirtschaft-03.12.2025 Online-Veranstaltungsreihe - Jeweils erster Mittwoch im Monat | 19:00 – 20:15 Uhr (online)
- 08.12.2025: Betreiberqualifikation: Grundschulung (GS) – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas – 2tägig (Bad Sassendorf)
- 31.12.2025: Lehrgang Lüftungscheck zur Initiative Tierwohl für Geflügel- und für Schweineställe (Registrierung für die Warteliste) (Bad Sassendorf)
- 07.01.2026: Proteine, Nüsse, Algen – Neues aus der Landwirtschaft 07.01.2026 Online-Veranstaltungsreihe - Jeweils erster Mittwoch im Monat | 19:00 – 20:15 Uhr (online)
- 04.02.2026: Proteine, Nüsse, Algen – Neues aus der Landwirtschaft -04.02.2026 Online-Veranstaltungsreihe - Jeweils erster Mittwoch im Monat | 19:00 – 20:15 Uhr (online)
- 04.03.2026: Proteine, Nüsse, Algen – Neues aus der Landwirtschaft-04.03.2026 Online-Veranstaltungsreihe - Jeweils erster Mittwoch im Monat | 19:00 – 20:15 Uhr (online)
Bienenkunde
- 07.11.2025: Korbbinden (Münster)
Geflügelhaltung
- 11.12.2025: Mein Hobbyhuhn – Hühner tiergerecht halten (Bad Sassendorf)
- 21.01.2026: Direktvermarktung, Zulassung und Kennzeichnung von Eiern (Bad Sassendorf)
- 28.01.2026: Einstieg in die Masthühnerhaltung - Sachkundelehrgang nach § 17 TierSchNutztV (Bad Sassendorf)
- 05.05.2026: NRW Geflügeltag 2026 - Terminverschiebung auf Dienstag, 05.05.26 (Bad Sassendorf)
- 20.05.2026: Intensivseminar Legehenne - gewusst wie! (Bad Sassendorf)
Landservice
- 01.01.2025: GANZJÄHRIG * ONLINE LERNEN * E-Learning: Büromanagement im landwirtschaftlichen Unternehmen (Selbständig lernen auf der Lernplattform ILIAS)
- 27.10.2025: NLB Online, Farmbook, Datev Unternehmen Online: Was passt zu meinem Betrieb (Online)
- 29.10.2025: Preise kalkulieren – Preise gestalten im Landtourismus (Münster)
- 29.10.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für Bauernhoferlebnispädagoginnen und -pädagogen (Online)
- 30.10.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 03.11.2025: Ferienunterkünfte: Qualitätsstandards und Auswahlkriterien bei den Heimtextilien (Münster)
- 04.11.2025: nlb Betriebsbuchführung und digitale Dokumentenverwaltung: Aufbaukurs mit dem Programm AssBILA, AssGELD und auch AssOPOS (Offene-Posten-Buchhaltung) (Münster-Wolbeck)
- 04.11.2025: Kosten und Umsatz im Griff trotz Mindestlohn In der Spargelproduktion und der Direktvermarktung erfolgreich bleiben (Münster-Wolbeck)
- 04.11.2025: Online-Seminar: Sauber und korrekt: Basiswissen Hygiene und Lebensmittelsicherheit (Online)
- 04.11.2025: Online-Seminar-Reihe: „Frisch ans Werk! Lebensmittelhygiene & Kennzeichnung kompakt“ für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 05.11.2025: NLB Einführungskurs – Digitales Belegmanagement mit nlb online und AssBELEG (Münster-Wolbeck)
- 05.11.2025: IDEEN erFAHREN: Vom Schwein zum Gemüse – Stallumbau mit grüner Perspektive (Exkursion) (Borken)
- 11.11.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 11.11.2025: Online-Seminar: „Raum für Hygiene“ - Anforderungen an Lebensmittelverarbeitungsräume (Online)
- 13.11.2025: Umnutzungsforum der Landwirtschaftskammer NRW (hybrid) (Werne)
- 17.11.2025: IDEEN erFAHREN: Edle Knollen – Trüffelanbau als Nischenkultur mit Potenzial? (Stemshorn)
- 18.11.2025: Online-Seminar: Einstieg HACCP Wie dokumentiere ich mein Hygienekonzept? (Online)
- 19.11.2025: Farm Book von Justfarming – Neue Funktionen und Tipps plus Fachinput zur digitalen Betriebsprüfung (Online)
- 20.11.2025: Farm Book von Justfarming – Neue Funktionen und Tipps plus Fachinput zur digitalen Betriebsprüfung (Online)
- 20.11.2025: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Preußisch Oldendorf)
- 24.11.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 25.11.2025: Online-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 02.12.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 02.12.2025: Lebensmittelkennzeichnung mit Stil: Was muss auf das Etikett und wie gestalte ich es ansprechend? (Online)
- 16.12.2025: NLB Update – Digitales Belegmanagement mit nlb online und AssBELEG (Online)
- 12.01.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 13.01.2026: NLB Starter-Seminar für Kontierer mit AssBILA, AssGELD und AssOPOS (Köln-Auweiler)
- 20.01.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 28.01.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für fleischverarbeitende Betriebe (Online)
- 09.02.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 18.02.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 23.02.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für die Bauernhofgastronomie (Online)
- 26.02.2026: NLB Einführungskurs – Digitales Belegmanagement mit nlb online und AssBELEG (Straelen)
- 09.03.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 19.03.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für Bauernhoferlebnispädagoginnen und -pädagogen (Online)
- 24.03.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 13.04.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 14.04.2026: LAND-DATA-Aufbaukurs mit dem Programm Adnova finance und Adnova+ (Münster-Wolbeck)
- 28.04.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 06.05.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 18.05.2026: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
Landservice - WiN
- 01.01.2025: WiN-Abonnement 2025 - Teilnahme an beliebig vielen WiN-Veranstaltungen (WiN-Abo)
- 29.10.2025: WiN: Liquidität im Fokus: Ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg (Online)
- 04.11.2025: WiN: Einführung in das Düngeportal NRW (Online)
- 05.11.2025: WiN: Dem Gedächtnis Flügel verleihen – das Gedächtnis im Alltag optimal nutzen (Borken)
- 05.11.2025: WiN: Q & A Excel im landwirtschaftlichen Unternehmen (Online)
- 06.11.2025: WiN: Was sollte Frau wissen, wenn Sie mit einem Landwirt oder Gärtner verheiratet ist? - Frauenpower auf dem Betrieb (Online)
- 13.11.2025: WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen (Online)
- 18.11.2025: WiN: Das Düngeportal NRW - Aufbauseminar (Online)
- 20.11.2025: WiN: Ernährungsmythen – Wahr oder Falsch?! (Online)
- 25.11.2025: WiN: Arbeitsbelastung berechnen und auswerten (Online)
- 01.01.2026: WiN-Abonnement 2026 - Teilnahme an beliebig vielen WiN-Veranstaltungen (WiN-Abo)
Milchvieh und Rinder
- 27.10.2025: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Kleve)
- 29.10.2025: Brandschutz in der Nutztierhaltung (Bad Sassendorf)
- 10.11.2025: Geburtshilfe bei Rindern - so gelingt`s (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl) (Bad Sassendorf)
- 10.11.2025: Eigenbestandsbesamung beim Rind (Bad Sassendorf)
- 17.11.2025: Eigenbestandsbesamung beim Rind (Kleve)
- 25.11.2025: Klauenpflege beim Rind - Einführungskurs speziell für landwirtschaftliche Auszubildende (Kleve)
- 27.11.2025: Fruchtbarkeits- und Managementseminar 2025 in Zusammenarbeit mit der RUW Eine Frage der Haltung (Bad Sassendorf)
- 02.12.2025: Geburtshilfe bei Rindern - so gelingt`s (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl) (Bad Sassendorf)
- 03.12.2025: Geburtshilfe bei Rindern - so gelingt`s (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl) (Bad Sassendorf)
- 04.12.2025: Paarweise Kälberhaltung - Auswirkungen auf Gesundheit und Praxis (Online-Seminar) (Bad Sassendorf)
- 09.12.2025: Klauenpflege beim Rind Grundkurs (Bad Sassendorf)
- 10.12.2025: 16. Öko-Milchviehtagung (Bad Sassendorf)
- 06.01.2026: Klauenpflege beim Rind Grundkurs (Bad Sassendorf)
- 27.01.2026: Grundlehrgang Mutterkuhhaltung (Bad Sassendorf)
- 16.04.2026: Stressarmes Herdenmanagement - Low Stress Stockmanship (LSS) (Kleve)
- 20.04.2026: Eigenbestandsbesamung beim Rind (Kleve)
- 27.04.2026: Klauenpflege beim Rind - Grundkurs (Kleve)
Ökolandbau
- 13.11.2025: ÖKOmenischer Gemüsebautag (Bad Sassendorf)Neu
- 10.12.2025: 16. Öko-Milchviehtagung (Bad Sassendorf)
- 07.01.2026: 27. Öko-Kartoffeltag - Anbauseminar zur ökologischen Kartoffelproduktion (Online)
Schafe, Ziegen, Gehegewild
- 24.10.2025: Sachkundelehrgang Gehegewildhaltung mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 28.11.2025: Ziegenfachtag (Bad Sassendorf)
- 28.11.2025: Geburt und Lämmeraufzucht in der Schaf- und Ziegenhaltung (Kleve)
- 04.02.2026: Grundlehrgang Schafhaltung 1 Grundlagen der Schafhaltung (Bad Sassendorf)
- 11.02.2026: Grundlehrgang Schafhaltung 2 Grundlagen und Winterfütterung (Bad Sassendorf)
- 18.02.2026: Grundlehrgang Schafhaltung 3 Umgang mit kranken Schafen (Bad Sassendorf)
- 04.03.2026: Grundlehrgang Schafhaltung 4 Fruchtbarkeit und Geburt (Bad Sassendorf)
- 04.03.2026: Einstieg in die Schafhaltung (Kleve)
- 11.03.2026: Grundlehrgang Schafhaltung 5 Klauenpflege (Bad Sassendorf)
- 25.03.2026: Grundlehrgang Schafhaltung 6 Weidewirtschaft - Fütterung im Sommer (Bad Sassendorf)
- 13.04.2026: Sachkundelehrgang Ziegenhaltung mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 18.04.2026: Grünlandmanagement für Schaf- und Ziegenhalter (Kleve)
- 05.05.2026: Sachkundelehrgang Entblutungsschnitt bei Schafen und Rindern mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 06.05.2026: Sachkundelehrgang Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 07.05.2026: Parasitenmanagement bei kleinen Wiederkäuern (Kleve)
- 12.05.2026: Schafhandling – der richtige Umgang mit dem Schaf (Kleve)
- 18.05.2026: Schafschurlehrgang für Anfänger (2-tägig) (Bad Sassendorf)
- 18.05.2026: Schaf- und Ziegenklauen selber pflegen und behandeln (Kleve)
- 20.05.2026: Schafschurlehrgang für Anfänger (2-tägig) (Bad Sassendorf)
- 27.05.2026: Schafschurlehrgang für Einsteiger (Kleve)
- 29.05.2026: Schafschurlehrgang für Fortgeschrittene (Kleve)
Schweinehaltung
- 29.10.2025: Brandschutz in der Nutztierhaltung (Bad Sassendorf)
- 03.11.2025: Sachkundenachweis Ferkelbetäubung mit Isofluran - Teil 1 Teil 2 findet statt am 10.11.2025 (Bad Sassendorf)
- 12.11.2025: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV - Online - (Bad Sassendorf)
- 18.11.2025: Eigenbestandsbesamung beim Schwein (Bad Sassendorf)
- 26.11.2025: Mach langsam, wir haben keine Zeit - Stressfreier Umgang und Arbeit mit Schweinen (Bad Sassendorf)
- 27.11.2025: Mach langsam, wir haben keine Zeit - Stressfreier Umgang und Arbeit mit Schweinen (Bad Sassendorf)
- 27.01.2026: Sachkundelehrgang Schweinehaltung (Bad Sassendorf)
- 24.02.2026: Haltung und Vermarktung von Mastschweinen optimieren (Bad Sassendorf)
- 23.03.2026: Weiterbildung von Mitarbeitern in der Sauenhaltung, Ferkelaufzucht und Mast (Bad Sassendorf)
Unternehmensführung
- 30.10.2025: Digitale Herbstveranstaltung der LWK NRW (online)
- 04.11.2025: Lehrgang Befähigungsnachweis Tiertransport mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 06.11.2025: Führung, Motivation, Mitarbeiterbindung – Strategien für Gartenbau und Landwirtschaft (Dülmen)
- 19.11.2025: Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung in wachsenden Betrieben Grundlagen für ein erfolgreiches Miteinander (Bad Sassendorf)
- 17.12.2025: Vermögensaufbau und Altersvorsorge mit Aktien und Aktien-Indexfonds (ETF) (Bad Sassendorf)Neu
- 07.01.2026: Lehrgang Befähigungsnachweis für Tiertransporte gem EG-VO Nr. 1/2005 (Bad Sassendorf)
- 20.01.2026: Hofnachfolge und Existenzgründung (Kleve)
- 31.03.2026: Lehrgang Befähigungsnachweis Tiertransport mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 01.09.2026: Qualifizierungslehrgänge für Nebenerwerbslandwirte (Münster)