Weiterbildung für die Landwirtschaft
Hinweis:
Für Informationen und Fragen zu unseren Seminaren und zur Anmeldung, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen Ansprechpartner der Veranstaltungen oder per Mail an:
seminare-Landwirtschaft@lwk.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch - in Präsenz oder auch Online.
Ackerbau und Grünland
- 27.05.2025: Feldtag Beckrath (Erkelenz-Venrath)
- 05.06.2025: Feldtag Nörvenich-Buir (Nörvenich)
Bauen, Technik, Energie
- 22.05.2025: Lehrgang Lüftungscheck zur Initiative Tierwohl für Geflügel- und für Schweineställe (Bad Sassendorf)
- 27.05.2025: Agri-PV Tagung 2025 in Zusammenarbeit mit: Energy4Climate NRW (Bad Sassendorf)
- 20.11.2025: Betreiberqualifikation: Auffrischungsschulung (AS) – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas - 1tägig 1tägig (Bad Sassendorf)
- 08.12.2025: Betreiberqualifikation: Grundschulung (GS) – Fachkunde Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas – 2tägig (Bad Sassendorf)
Bienenkunde
- 09.05.2025: Aufzucht von Königinnen und Vermehrung von Bienenvölkern (Münster)
- 16.05.2025: Aufzucht von Königinnen und Vermehrung von Bienenvölkern (Münster)
- 23.05.2025: Schnupperkurs Imkerei (Münster)
- 11.07.2025: Grundlagen der Bienenkrankheiten (Münster)
- 05.09.2025: Kleine Honigkunde (Münster)
- 07.11.2025: Korbbinden (Münster)
Geflügelhaltung
- 05.05.2025: NRW Geflügeltag 2025 (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl und vom Geflügelwirtschaftsverband NRW) (Bad Sassendorf)
- 14.05.2025: Umstellertag Biogeflügel 2025 - „Ökologische Legehennenhaltung – ein attraktiver Betriebszweig auch für Ihren Betrieb“ (Nümbrecht)
- 20.05.2025: Förderung des Tierwohls in der mobilen Geflügelschlachtung (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl) (online)
- 11.06.2025: Intensivseminar Legehenne - gewusst wie! (Bad Sassendorf)
- 17.06.2025: Sachkundenachweis Ordnungsgemäßes Schlachten von Geflügel nach EU VO(EG) Nr. 1099/2009 + Hygieneschulung gemäß EU-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 (Bad Sassendorf)
- 18.06.2025: Bio-Geflügeltag 2025 (Bad Sassendorf)
- 11.12.2025: Mein Hobbyhuhn – Hühner tiergerecht halten (Bad Sassendorf)
- 04.05.2026: NRW Geflügeltag 2026 (Bad Sassendorf)
Landservice
- 01.01.2023: GANZJÄHRIG * ONLINE LERNEN * E-Learning: Büromanagement im landwirtschaftlichen Unternehmen (Selbständig lernen auf der Lernplattform ILIAS)
- 06.05.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
- 20.05.2025: Web-Seminar: Hygieneschulung für lebensmittelverarbeitende Betriebe (Online)
Landservice - WiN
- 01.01.2025: WiN-Abonnement 2025 - Teilnahme an beliebig vielen WiN-Veranstaltungen (WiN-Abo)
- 07.05.2025: WiN: Projektmanagement Teil 1 – Kanban (Online)
- 20.05.2025: WiN: Steuerliche Aspekte der Selbständigkeit von Frauen (Online)
- 21.05.2025: WiN: Moderne Organisation im Agrarbüro mit Microsoft 365 (Online)
- 27.05.2025: WiN: Buchführung: Ihr Weg zu mehr Überblick im Betrieb (Online)
- 03.06.2025: WiN: Wohin mit dem Büro? – Tipps und Strategien für Ihre Büroraumplanung (Online)
- 17.06.2025: WiN: Suchst Du noch oder findest Du schon? (Online)
- 24.06.2025: WiN: Tricks der Lebensmittel-Industrie - wie uns billige Lebensmittel teuer verkauft werden (Online)
- 30.06.2025: WiN: Hanf – Von der Saat bis zur Ernte (Rhede)
- 08.07.2025: WiN: Agrardieselantrag (Online)
- 15.07.2025: WiN: Hof-Check – Ihr Leitfaden für gesetzliche Anforderungen im Betrieb (Online)
- 22.07.2025: WiN: Hof-Check – Ihr Leitfaden für gesetzliche Anforderungen im Betrieb: Übungen mit dem Programm (Online)
- 29.07.2025: WiN: Notfallcheck für landwirtschaftliche Familienbetriebe – So legen Sie los! (Online)
- 09.09.2025: WiN: Digital unterschreiben - wie geht das und was ist zu beachten? (Online)
- 10.09.2025: WiN: Projektmanagement Teil 2 – Changemanagement als Chance für konstruktiven Wandel und Veränderung (Online)
- 16.09.2025: WiN: Aufräumen im PC - Tipps und Tricks, die (nicht nur) dabei helfen (Online)
- 17.09.2025: WiN: Landwirtschaft und Wasserschutz – Einblicke und praktische Tipps fürs Agrarbüro (Online)
- 24.09.2025: WiN: Dokumentvorlagen: Schnell zum neuen (zuvor) maßgeschneiderten Dokument (Online)
- 06.10.2025: WiN: Soziale Konditionalitäten 2025 – Arbeitsverträge und Arbeitssicherheit im landwirtschaftlichen Betrieb (Nottuln-Appelhülsen)
- 07.10.2025: WiN: Suchst Du noch oder findest Du schon? (Online)
- 08.10.2025: WiN: Wie synchronisiere ich meine Kalender auf allen Geräten? (Online)
- 09.10.2025: WiN: Vermögensaufbau mit ETF-Anlagen für Einsteigerinnen (Online)
- 28.10.2025: WiN: Digitalisierung im Agrarbüro - Verschiedene Ansätze und Erfahrungsaustausch (Paderborn)
- 29.10.2025: WiN: Liquidität im Fokus: Ein wichtiger Faktor für den Unternehmenserfolg (Online)
- 04.11.2025: WiN: Einführung in das Düngeportal NRW (Online)
- 05.11.2025: WiN: Q & A Excel im landwirtschaftlichen Unternehmen (Online)
- 05.11.2025: WiN: Dem Gedächtnis Flügel verleihen – das Gedächtnis im Alltag optimal nutzen (Borken)
- 13.11.2025: WiN: Das ABC der betrieblichen Versicherungen (Online)
- 18.11.2025: WiN: Das Düngeportal NRW - Aufbauseminar (Online)
- 20.11.2025: WiN: Ernährungsmythen – Wahr oder Falsch?! (Online)
- 25.11.2025: WiN: Arbeitsbelastung berechnen und auswerten (Online)
Milchvieh und Rinder
- 20.05.2025: Einführungskurs Klauenpflege für landwirtschaftliche Auszubildende (Bad Sassendorf)
- 11.06.2025: Fit für die praktische Prüfung - Milchviehhaltung (Bad Sassendorf)
- 24.06.2025: Stressarmes Herdenmanagement - Low Stress Stockmanship (LSS) (Bad Sassendorf)
- 04.07.2025: Training der technischen Großtierrettung (Bad Sassendorf)
- 31.12.2025: Kurzlehrgang Besamung Rind für Absolventen der überbetrieblichen Ausbildung Registrierung für die Warteliste! Termin voraussichtlich Herbstferien 2025 (Bad Sassendorf)
Schafe, Ziegen, Gehegewild
- 06.05.2025: Schafhandling – der richtige Umgang mit dem Schaf (Kleve)
- 07.05.2025: Schaf- und Ziegenklauen selber pflegen und behandeln (Kleve)
- 19.05.2025: Sachkundelehrgang Betäuben und Töten von Schafen und Ziegen mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 21.05.2025: Schafschurlehrgang für Anfänger (2-tägig) (Bad Sassendorf)
- 21.05.2025: Sachkundelehrgang Entblutungsschnitt bei Schafen und Rindern mit Sachkundeprüfung (Kleve)
- 23.05.2025: Schafschurlehrgang 1 (Kleve)
- 25.05.2025: Schafschurlehrgang 2 (Kleve)
- 15.08.2025: NRW Schaftage 2025 (Bad Sassendorf)
Schweinehaltung
- 07.05.2025: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV - Online - (Bad Sassendorf)
- 15.05.2025: Workshop Thermografie im Schweinestall - Geräte, Grenzen, Möglichkeiten (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl) (Bad Sassendorf)
- 11.06.2025: Fit für die praktische Prüfung - Sauenhaltung (Bad Sassendorf)
- 13.08.2025: Fortbildungsschulung zur Isoflurannarkose nach FerkelBetSachkV - Online - (Bad Sassendorf)
- 31.12.2025: Kurzlehrgang Besamung Schwein für Absolventen der überbetrieblichen Ausbildung Registrierung für die Warteliste! Termin voraussichtlich Herbstferien 2025 (Bad Sassendorf)
- 31.12.2025: Sachkundenachweis Ferkelbetäubung mit Isofluran - Teil 1 und Teil 2 - Registrierung für die Warterliste (Bad Sassendorf)
- 31.12.2025: Sachkundelehrgang Schweinehaltung in 2 Teilen - Registrierung für Warteliste! Termin voraussichtlich Sommer 2025 Sobald ein neuer Termin feststeht werden Sie informiert. (Bad Sassendorf)
- 31.12.2025: Eigenbestandsbesamung beim Schwein ( Anmeldung auf die Warteliste für die neuen Termine im Herbst 2025) (Bad Sassendorf)
Unternehmensführung
- 02.07.2025: Lehrgang Befähigungsnachweis für Tiertransporte gem EG-VO Nr. 1/2005 (Bad Sassendorf)
- 07.07.2025: Wie funktioniert unsere Landwirtschaft - Schnupperkurs Ackerbau (Bad Sassendorf)
- 19.11.2025: Arbeitsorganisation und Mitarbeiterführung in wachsenden Betrieben Grundlagen für ein erfolgreiches Miteinander (Bad Sassendorf)
- 01.09.2026: Qualifizierungslehrgänge für Nebenerwerbslandwirte (Münster)