Grünland, Futterbau & Zwischenfrüchte

Grünland
Mit Hilfe von praxisnahen Versuchen werden in Haus Riswick Beratungsaussagen für eine optimale Grünlandnutzung erarbeitet. Ziel der Versuche ist nicht nur die Erhöhung der Ertragsleistung des Grünlandes, sondern auch die umweltverträgliche und standortgerechte Grünlandnutzung.

Futterbau
Zur Sicherung einer art- und leistungsgerechten Versorgung von Rindvieh, Schafen und Damtieren mit ausreichenden Mengen betriebseigenem Grundfutter werden sowohl praxisnahe Feldversuche als auch Versuche in Kleinparzellenanlagen durchgeführt. Ziel der Versuche ist es, die vielfältigen Leistungsreserven im Ackerfutterbau und Zwischenfruchtanbau zu mobilisieren.

Zwischenfrüchte
Der Zwischenfruchtanbau, ob zur Futtergewinnung oder Gründüngung, ist eine der wichtigsten Agrarumweltmaßnahmen im Ackerbau. Die positiven Wirkungen hinsichtlich Nährstoffbindung, Wasser- und Bodenschutz, Bodenfunktionen und Unkrautunterdrückung, Nematodenreduzierung sowie Humus- und Stickstoffakkumulation sind dem Praktiker hinreichend bekannt und werden von ihm in der Regel geschätzt und gezielt genutzt.