Ehrung der Absolventen
„Das Bild der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit positiv darzustellen ist eine der wichtigsten Herausforderungen an die neuen Agrarbetriebswirte“, betonte Vizepräsident Martin Dahlmann in seinem Grußwort bei der Abschlussfeier der Fachschule für Agrarwirtschaft Köln-Auweiler. 39 staatlich anerkannte Agrarbetriebswirte konnten im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier am Donnerstag, den 11. Juli 2019 ihre Zeugnisse entgegennehmen. Außerdem konnten zwei Studierenden den Abschluss als Wirtschafter erlangen. Die Urkundenverleihung erfolgte durch Kreislandwirt Peter Lautz.
Auch die besten Schüler der Abschlussklassen wurden geehrt. So konnte Frederik Schlütter aus der Milchviehklasse und Ann-Kathrin Zens zusammen mit Lukas Radmacher aus der Ackerbauklasse sich über den jeweils besten Notendurchschnitt ihrer Klasse freuen. Als Anerkennung erhielten sie einen Weiterbildungsgutschein im Wert von 150€. Hinzu kam jeweils ein Gutschein für eine einjährige DLG-Mitgliedschaft für die drei Studierenden.
Den 2. Preis beim vlf-Förderpreis überreichte Helmut Dresbach, der Vorsitzende vom Landesverband für landwirtschaftliche Fachschulen, an die Studierenden Jana Stenten, Niklas Schlagwein und Fabio Winzen. Die Studierenden der Ackerbauklasse haben im Rahmen der Projektwoche ein Kinderbuch gestaltet, dass das Leben auf einem modernen Bauernhof kleinen Kindern nahebringt. Die vielen Stunden Arbeit, selbständig den Inhalt, Layout und Druck des Buches zu gestalten, wurde nun mit dem Geldpreis von 350 € belohnt.
Die 39 Absolventen haben 2 Jahre lang die Fachschule in Köln Auweiler besucht und feierten nun mit ihrer Familie und Freunden den erfolgreichen Abschluss. In ihrer Schulzeit in Auweiler haben die Studierenden sich detailliert mit den Themen der Unternehmensführung, Tierhaltung und dem Pflanzenbau auseinandergesetzt und die Möglichkeit erhalten alle Kompetenzen, die zukünftige Betriebsleiter brauchen, zu erweitern. Außerdem konnten die Studierenden die Ausbildereignungsprüfung ablegen und dürfen nun selber Landwirte ausbilden. Abgerundet wurde die Schulzeit in Auweiler durch eine Vielzahl von eintägigen Betriebsbesichtigungen sowie den einwöchigen Exkursionen nach Amsterdam im Jahr 2018 und nach Würzburg beziehungsweise an die Mosel im Jahr 2019.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für ihren weiteren Lebensweg.




Autor: Anna Maister