Downloads zu den Themen Nachhaltigkeit und Klima

Klimaschutzstudie zu landwirtschaftlichen Treibhausgasemissionen in Nordrhein-Westfalen
Status quo und Minderungsmöglichkeiten. 3 MByte

Klimawandel und Landwirtschaft in NRW
Der Klimawandel führt mit zunehmender Erwärmung und Änderung der Niederschlagsverteilung auch in Nordrhein-Westfalen zu Auswirkungen auf Kulturpflanzen und Nutztiere. In dieser Broschüre haben Experten der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen ihre Beobachtungen zusammengefasst und aus eigenen Erfahrungen und Versuchsergebnissen Strategien entwickelt, wie Landwirte und Gärtner auf die Herausforderung des Klimawandels reagieren können. 2 MByte

Klimawandel und Landwirtschaft - Anpassungsstrategien im Bereich Pflanzenbau
Die Landwirtschaft ist von klimatischen Veränderungen unmittelbar betroffen. Landwirte müssen den Prognosen nach zukünftig in der Pflanzenproduktion mit höheren Temperaturen, häufigeren Extremwetterereignissen und ungünstigeren Niederschlagsverteilungen rechnen. Der Fachausschuss Pflanzenbau beim Verband der Landwirtschaftskammern hat das im Jahr 2010 erstmals initiierte Positionspapier umfassend überarbeitet. Es bündelt in bewährter Weise die Fachexpertise der Bundesländer und zeigt mögliche Anpassungsstrategien auf. Es richtet sich vorrangig an Landwirtschaftsbetriebe sowie Behörden der Bereiche Landwirtschaft und Umwelt, aber auch an die interessierte Fachöffentlichkeit. 2 MByte

Klimawandel und Landwirtschaft - Anpassungsstrategien im Bereich Tierhaltung
Die vom Fachausschuss Tierhaltung und Tierzucht beim Verband der Landwirtschaftskammern erarbeitete Fachinformation „Klimawandel und Landwirtschaft: Anpassungsstrategien im Bereich Tierhaltung“ befasst sich mit den möglichen Anpassungsstrategien auf dem Sektor der Tierhaltung an die Folgen des Klimawandels und zeigt Möglichkeiten auf, Treibhausgasemissionen aus der Tierhaltung zu reduzieren. 692 KByte