Fachinfos

Fachinfos zu aktuellen Markttrends - Produktübersicht und Bestellformular
Fachinfos zu aktuellen Markttrends, Medien für Ihre optimale Betriebsorganisation und Aktionsmaterialien für bestimmte Produkte, Themen und Zielgruppen: Ihre Landservice-Beratung hat die aktuellen Medien für Sie übersichtlich gebündelt. Schauen Sie doch mal rein.
1 MByte

Informations- und Rezeptflyer „Frühjahrsernte“
Der neue Informations- und Rezeptflyer „Frühjahrsernte“, unter anderem mit den Produkten Spargel und Erdbeeren, ist ein Give-away für die Direktvermarktung. Hier steht der besondere Wert und die Geschmacksvielfalt unverarbeiteter Lebensmittel im Mittelpunkt.

Total Lokal!
Total Lokal! 100 % NRW-Ernährung zeigt den Verbraucherinnen und Verbrauchern, wie sie mehr regionale Produkte in ihre tägliche Ernährung einbauen können. Dazu gibt es in diesem Jahr monatlich eine konkrete Einkaufsempfehlung und einen entsprechenden Rezeptvorschlag.

Gute Werbung zahlt sich aus!
Wer kennt Ihren LANDSERVICE-Betrieb, Ihre Produkte, Ihre Leistungen? Wer sucht Sie im Internet? Werben Sie, damit interessierte Kunden auf Ihren Betrieb aufmerksam werden. Dazu beraten wir Sie gerne, damit Sie Ihren Betrieb mit seinen Produkten und Leistungen erfolgreich im Markt platzieren. Mehr erfahren Sie hier.
1 MByte

Was gehört auf´s Etikett?
Wir prüfen Ihre Etiketten, geben konkrete Hilfen zur Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und erstellen Etikettenmuster passend zu Ihren Produkten oder Rezepturen. 385 KByte

Das novellierte Verpackungsgesetz - ein Mehrwert für die Umwelt
Hier finden Sie Informationen über die neuen gesetzlichen Anforderungen und Hinweise, was Betriebsleiter, die Verkaufsverpackungen erstmalig in den Umlauf bringen, tun müssen. 671 KByte

andersARTig - Märkte, Macher, Motive
Veränderungen prägen den betrieblichen Alltag. Begrenzte Fläche, gesättigte Märkte und intensiver Wettbewerb erhöhen den Veränderungsdruck. Für ein zukunftssicherndes Einkommen beschreiten Betriebsleiter teils unkonventionelle - andersARTige - Wege. 10 MByte

Einsteigerleitfaden: Alternativer Absatzweg über den regionalen Lebensmitteleinzelhandel
Regionale Lebensmittel erweitern das Sortiment des Lebensmitteleinzelhandels (LEH). Was gilt es zu bedenken, wenn dieser Absatzweg beschritten werden soll? Diese und tiefergehende Fragen werden in dem Leitfaden beantwortet. 208 KByte

Nahversorgungskonzept Dorfladen
In infrastrukturell schwachen Regionen zu leben stellt die Menschen zunehmend vor Herausforderungen bei der Gestaltung des täglichen Lebens. Viele Handelsketten schließen ihre Filialen aufgrund rückläufiger Umsätze und Gewinne. In einigen Orten haben sich daher Dorfläden entwickelt. Wie viel Umsatz muss ein Dorfladen machen, damit er langfristig kostendeckend arbeiten kann? Eine Berechnung der Landwirtschaftskammer NRW zeigt unter welchen Bedingungen sich Dorfläden rechnen. 763 KByte

Hygiene-Plakatserie
Alle Mitarbeiter, auch fremdsprachige Saisonarbeitskräfte, müssen einfach und verständlich über die Anforderungen an die Lebensmittelhygiene unterwiesen werden. Die Plakate sind eine praktische Hilfe bei der Durchführung der betrieblichen Hygieneunterweisung.

Leckeres Geflügel ab Hof
Frisches Geflügel bringen Hofläden unter höchsten Qualitätsstandards in den Verkauf. Der Weg bis zum Teller liegt danach in der Verantwortung der Kunden. Da Geflügel zu den empfindlichen Lebensmitteln gehört, ist hier besonders die richtige Handhabung und Hygiene gefragt. Dieser Infoflyer vermittelt auf anschauliche Weise eine genussvolle Sicherheit - hier ansehen und bestellen.

Leitfaden: Digitale Zeiterfassung und Einsatzplanung im Landservice-Betrieb
In diesem Leitfaden werden die Vorteile und Funktionen sowie Anbieter digitaler Tools zur Zeiterfassung und Einsatzplanung dargestellt. Außerdem erhalten Sie nützliche Tipps für die Umsetzung in die Praxis. 2 MByte