Hinweise zu Online-Sprachkursen
Die Euro-Schule (www.euro-schulen.de/oldenburg) bietet in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer NRW, dem BAMF und dem VGL NRW bundesweite fachspezifische Online-Sprachkurse für alle Auszubildenden in den grünen Ausbildungsberufen und der Hauswirtschaft an.
Wir haben sehr positive Rückmeldungen von bisherigen Teilnehmenden erhalten. Hier einige ausgewählte O-Töne:
Ketevani Gulua, städt. Hauswirtschaft:
„Die Teilnahme an dem Sprachkurs ist sehr hilfreich! In der Berufsschule haben die Lehrkräfte im Unterricht einen konkreten Zeitplan und können nicht auf ausländische Auszubildende warten. Wir benötigen oft mehr Zeit zum Analysieren und zum Bearbeiten der Aufgaben. In dem Sprachkurs werden Themen aus der Berufsschule vertieft und der Lehrer geht auf unsere Fragen und Schwierigkeiten ein. Er gibt uns wertvolle Tipps und erklärt uns viele Fachbegriffe und Grammatik.
Es ist schade, dass ich erst im dritten Jahr an dem Kurs teilgenommen habe. Vorher wusste ich nichts von diesen Kursen.“

Chatrin Simbolon, ländl. Hauswirtschaft:
„Ich finde den Deutschkurs gut! Er hat mir sehr geholfen. Für mich ist Deutsch sprechen manchmal schwierig. Der Lehrer ist nett. Er kann sehr gut erklären und ich kann ihn gut verstehen.“

Pierre Ndiaye, Landwirt:
„In der Berufsschule werden viele Fachbegriffe verwendet. Das finde ich oft schwierig, z.B. beim Thema Tierhaltung. Mir gefällt, dass wir in dem Sprachkurs dann Fragen stellen können und über das Thema reden. Bei mir gibt es keine anderen Azubis auf dem Betrieb. Da ist der Sprachkurs zum Üben hilfreich! Ich freue mich, dass der Sprachkurs im September weiterläuft.“
Salia Dao, Landwirt:
„Mir geht es gut – im Sprachkurs habe ich gelernt, frei zu sprechen. Ich bin besser in der Grammatik geworden und habe viel über Politik gelernt.“
