Stundentafel: Friedhofsgärtnerei, einjährige Fachschule
Einjährige Fachschule für Agrarwirtschaft im Land Nordrhein-Westfalen:
"Staatlich geprüfter Wirtschafter", Vorbereitung zur Meisterprüfung
Wochenstunden | |
---|---|
I. Fachrichtungsübergreifender Bereich | |
Deutsch/Kommunikation | 1 |
Fremdsprache (Englisch) | 1 |
Personalwirtschaft | 3 |
Politik/Gesellschaftslehre | 1 |
II. Fachrichtungsbezogener Bereich | |
Auftragsmanagement | 5 |
Bau- und Objekttechnik | 4 |
Unternehmensführung | 5 |
Vegetationsflächengestaltung | 2 |
Vegetationstechnik | 5 |
III. Projektarbeit | 2 |
IV. Wahlbereich ( * ) | |
Stauden- und Gehölzverwendung | 2 |
Mindest-Wochenstundenzahl: | 31 |
Stütz- und Förderkurse (z.B.) | |
Informationstechnik (EDV) | 2 |
( * ) Angebot variiert je nach Schuljahr
Erläuterungen zur Stundentafel
Die aktuelle Fachschulverordnung hat zu einer Neustrukturierung und teilweise Umbenennung von bisherigen Fächern
geführt.
So ist unter dem neuen Fach "Personalwirtschaft" das
bisherige Fach "Berufs- und Arbeitspädagogik" (BAP) zu verstehen.
Die spartenübergreifenden Fächerbezeichnungen, die
die neue Fachschulverordnung mit sich bringt, beinhalten für die Friedhofsgärtnerei
folgende spezielle Themenkreise:
Auftragsmanagement: | Vermarktung, Auftragsabwicklung, Kalkulation |
Bau- und Objekttechnik: | Floristik und Grabgestaltung |
Vegetationstechnik: | Produktion und Kulturpflege, Technische Systeme |
Vegetationsflächengestaltung: | Friedhofsgestaltung und Friedhofsverwaltung |