Erosionsschutz


Erosionsschutzstreifen

Informationsplattform Erosionsschutz

Welche Regelungen gelten auf meinen Ackerflächen? Die Informationsplattform gibt Ihnen einen Überblick über die Auflagen und Ausnahmen der Bodenbearbeitung in den für Sie relevanten Kulturen und Erosionsgefährdungsklassen.


Erosionsschutzstreifen

Erosionsschutz - eine zunehmende Herausforderung für die Landwirtschaft

Welche acker- und pflanzenbaulichen Maßnahmen gibt es zur Minderung von Erosionen? Bei akuten Erosionsereignissen bewerten die Bezirksstellen für Agrarstrukturen Ihre Fläche und beraten Sie gerne.


Grubbern am Hang

Anforderungen an Erosionsschutz nach GAP-Konditionalität (GLÖZ 5)

Die Anforderungen an den Erosionsschutz unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Erosionskulisse, der angebauten Kultur und bestimmten Anbauspezifikationen. Unter welchen Voraussetzungen darf man pflügen? Welche Regelungen gelten für Ökobetriebe? Antworten und weitere Infos erhalten sie hier.


Bodenerosion

Bodenerosion durch Wasser

Eine Broschüre zum Download. Mit Informationen zu Ursachen, Bedeutung und dem Umgang mit Bodenerosionen sowie die Vorgehensweise bei der Einschätzung, Bewertung und Beratung in akuten Erosionsfällen. Die Broschüre richtet sich primär an Behörden, aber auch für Praktiker finden sich hier Maßnahmen zur Minderung von Erosionen.


Traktorspuren. Foto: Phil Hearing, unplash.com

Bodenverdichtungen und Bodenerosion

Sind Böden verdichtet, kann das Regenwasser schlechter versickern und fließt oberflächlich ab. Das wiederum erhöht das Risiko für Erosionen. Wie können Bodenverdichtungen vermieden und behoben werden? Antworten darauf finden Sie im Beitrag.


Fahrgasse grubbern

C-Faktoren in Nordrhein-Westfalen

NRW-spezifische C-Faktoren können mit einer Excel-Anwendung berechnet werden und zwar für jede Kultur innerhalb einer frei kombinierbaren Fruchtfolge und unter Angabe des Bodenbearbeitungsverfahrens.




Ansprechpartner bei Erosionsfällen

Bezirksstellen für Agrarstruktur in NRW

BfA Arnsberg
Johannes Söbbeler,
Telefon: 0291 9915-60

BfA Düsseldorf
Michael Rütten,
Telefon: 02162 3706-82

BfA Köln
Andreas Nagelschmitz,
Telefon: 02421 5923-79

BfA Münsterland
Artur Freitag,
Telefon: 02541 910-270

BfA Ostwestfalen-Lippe
Dietmar Hupe,
Telefon: 05272 3701-160

Ansprechpartner bei Grundsatzfragen (landesweit)

Erosionsschutz
Dr. Tobias Heggemann, Telefon: 0221 5340-331

Gewässereintrag WRRL
Werner Schmitz, Telefon: 0221 5340-524