LUFA NRW
Die LUFA NRW ist das spezialisierte Labor für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und Produktionsressourcen für Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Verbände und Verbraucher.
Unser Team ist gerne für Sie da. Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 7.30 – 16.30 und Freitag von 7.30 – 15.00 Uhr.
Servicetelefon
0251 2376-595
Aktuelles

Gebührenanpassung zum 01.01.2023
Aufgrund von gestiegenen Energie-, Rohstoff-, Personal- und Logistikkosten ist ab 1. Januar 2023 eine Gebührenanpassung erforderlich. Einen Teil der Kostensteigerungen konnten wir durch weitere Optimierung unserer Prozesse und Beschaffungsquellen auffangen.

Nährstoffgehalte von Gülle und Mist analysieren lassen
Gülle, Mist und Biogas-Gärrückstände sind wichtige Ressourcen im landwirtschaftlichen Betrieb. Um diese ökonomisch und ökologisch sinnvoll und rechtlich korrekt für die Düngung zu nutzen, sind exakte Analysen unerlässlich.

QS-Laborkompetenztest Futtermittel erfolgreich bestanden
Beim Laborkompetenztest Futtermittel der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) galt es, Pflanzenschutzmittelrückstände in einer Weizen- und einer Rapssaat-Probe zu detektieren. Dabei hat die LUFA NRW erneut ihr hohes Leistungsniveau bewiesen und beide Proben gemäß der QS-Vorgaben korrekt analysiert

Jetzt Qualität und Energie in Pferderaufe und Futterkrippe überprüfen lassen
Für alle Pferdehalter – egal ob professionell oder freizeitorientiert – lohnt sich eine genaue Analyse des Pferdefutters auf Futtertauglichkeit und auf den Energie- und Nährstoffgehalt. Fordern Sie jetzt unser kostenloses Proben-Set an.

Verpackungshinweise für den sicheren Probenversand
Für aussagekräftige Laborergebnisse müssen Proben so verpackt werden, dass das eingesendete Material unversehrt bleibt und Verunreinigungen anderer Proben vermieden werden. Wie das für unterschiedliche Probenarten am besten geht, zeigen neue Verpackungshinweise.