LUFA NRW

Die LUFA NRW ist das spezialisierte Labor für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und Produktionsressourcen für Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Verbände und Verbraucher.

Unser Team ist gerne für Sie da. Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 7.30 – 16.30 und Freitag von 7.30 – 15.00 Uhr.

ServicetelefonServicetelefon
0251 2376-595

Aktuelles

Chromatographie bei Pestiziden

GMP+ Zertifizierung bestätigt

Die LUFA NRW hat ihre Zertifizierung als GMP+ B11 registriertes Labor im Rahmen eines Überwachungsaudits bestätigt. Die GMP+ Zertifizierung umfasst die Analyse von Kontaminanten in Futtermitteln, darunter Aflatoxin B1, Dioxine und dioxinähnliche PCBs, Schwermetalle, Fluor und Pestizide.


Openstreetmap-Karte der Probeabgabestellen

Neue Kartendarstellung der Probenabgabestellen

Nutzen Sie unsere interaktive OpenStreetMap-Karte, um Ihre nächstgelegene Probenabgabestelle in Nordrhein-Westfalen zu finden.


Rückstandsanalytik (Chromatographie)

LUFA NRW überzeugt beim QS-Laborkompetenztest Rückstandsmonitoring Obst, Gemüse, Kartoffeln

Die LUFA NRW hat mit ausgezeichneten Ergebnissen am zweiten Laborkompetenztest des Jahres 2024 der QS Qualität und Sicherheit GmbH (QS) teilgenommen.


Bodenprobe abstreifen

Jetzt Bodenprobenahme planen

Das zeitige Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um die Nährstoffvorräte Ihres Bodens für die kommenden oder bereits wachsenden Kulturen zu bestimmen. Nutzen Sie unser umfassendes Untersuchungsangebot, um verlässliche Daten über den Versorgungszustand Ihres Bodens zu erhalten.


Kartonverpackung

Verpackungshinweise für den sicheren Probenversand

Für aussagekräftige Laborergebnisse müssen Proben so verpackt werden, dass das eingesendete Material unversehrt bleibt und Verunreinigungen anderer Proben vermieden werden. Wie das für unterschiedliche Probenarten am besten geht, zeigen neue Verpackungshinweise.