LUFA NRW
Die LUFA NRW ist das spezialisierte Labor für Agrar- und Umweltanalytik der Landwirtschaftskammer Nordrhein Westfalen. Wir untersuchen landwirtschaftliche und gartenbauliche Erzeugnisse, Produktionsmittel und Produktionsressourcen für Erzeuger, Verarbeiter, Handel, Verbände und Verbraucher.
Unser Team ist gerne für Sie da. Sie erreichen uns Montag – Donnerstag von 7.30 – 16.30 und Freitag von 7.30 – 15.00 Uhr.
Servicetelefon
0251 2376-595
Aktuelles

Neu: Gefriertrocknung für nebenprodukthaltige flüssige Futtermittel
Um den Trockensubstanzgehalt bei flüssigen Nebenprodukten aussagekräftiger bestimmen zu können, kann bei diesen Proben zusätzlich zur offiziellen Methode der Trockenmassebestimmung die Gefriertrocknung zum Einsatz kommen.

Neu: Rohproteinfraktionierung bei Grassilagen
Zur besseren Beurteilung der Proteinqualität und Proteinverfügbarkeit bei Grassilage kann ab sofort der Parameter „Rohproteinfraktionierung“ beauftragt werden.

Neu: Kartenübersicht der Bodenprobenehmer für Grundnährstoffe und Nmin
Finden Sie jetzt Ihre Ansprechpartner für die Bodenprobenahme noch leichter und schneller.

Jetzt Qualität und Energie in Pferderaufe und Futterkrippe überprüfen lassen
Für alle Pferdehalter – egal ob professionell oder freizeitorientiert – lohnt sich eine genaue Analyse des Pferdefutters auf Futtertauglichkeit und auf den Energie- und Nährstoffgehalt. Fordern Sie jetzt unser kostenloses Proben-Set an.

Verpackungshinweise für den sicheren Probenversand
Für aussagekräftige Laborergebnisse müssen Proben so verpackt werden, dass das eingesendete Material unversehrt bleibt und Verunreinigungen anderer Proben vermieden werden. Wie das für unterschiedliche Probenarten am besten geht, zeigen neue Verpackungshinweise.

Jubiläum 150 + 165 Jahre LUFA NRW
In 2021 feierten wir die Gründung unserer Vorläuferinstitute vor 165 Jahren im Rheinland und 150 Jahren in Westfalen und Lippe. Blicken Sie mit uns zurück und in die Zukunft!