Mitgliedschaft






Die Mitgliedschaft in der Wasserkooperation ist freiwillig und kostenfrei.
Sie setzt jedoch voraus, dass der Landwirt Flächen im Wasserschutzgebiet
bewirtschaftet und den Zielen der Wasserkooperation positiv gegenüber
steht. Der Landwirt hat die Möglichkeit an den verschiedenen Fördermaßnahmen
teilzunehmen, siehe unter Arbeitsschwerpunkte und Fördermaßnahmen. Zudem erhält
er weitere kostenfreie Leistungen wie:
- Beratung zum Thema Nährstoffmanagement und Nährstoffeffizienz
- Erstellung der Düngebedarfsermittlung inklusive Planung
- Erstellung des betrieblichen Nährstoffvergleichs
- Erstellung eines Düngeplans
- N-min und Bodenuntersuchungen
- Wirtschaftsdüngeruntersuchungen
- N-Schnelltest mit dem Quantofixgerät
- Informationsbrief/fax
- Teilnahme an Veranstaltungen, Feldbegängen, Versuchen
- Beitrittserklärung
195 KByte
- Einverständniserklärung
225 KByte
- Kooperationsvereinbarung
1 MByte