Straelener Topfpflanzentag
Als Unternehmerinnen und Unternehmer sehen Sie sich täglich mit einer Vielzahl von Herausfoderungen konfrontiert, die Sie für Ihr Unternehmen lösen müssen. Die Bandbreite der Fragestellungen hat in den letzten Jahren zugenommen, nicht selten mit einem erheblichen Zeitdruck verbunden, um diese zu beantworten.
Mit dem Programm des Straelener Topfpflanzentages 2024 greifen wir eine Auswahl von Herausforderungen auf: Die Gewinnung von qualifizierten Arbeitskräften für Ihren Betrieb, das Reduzieren von Torf im Substrat, neue und zukünftige Veränderungen im Bereich der Düngung sowie rechtliche Neuerungen beim Pflanzenschutz. In ihren Beiträgen zeigen die Referentinnen und Referenten Lösungsansätze und bieten Ihnen bei der Umsetzung auch ihre Unterstützung an.
Mit einem umfassenden Teil zum Thema „Digitalisierung im Gartenbau" werfen wir einen Blick in die Zukunft: an welchen Entwicklungen und Serviceleistungen wird derzeit gearbeitet, um das Schaderregermonitoring oder das Schattieren von Gewächshäusern zu erleichtern?
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und einen informativen Austausch mit Ihnen!
Inhalte
- Beratungsangebote der LWK: Potential für neue Mitarbeiter?
- Torfreduktion im Gartenbau
- Nährstoffe im Produktionssystem
- Digitalisierung im Produktionsgartenbau
- Pflanzenschutz
Wo und Wann
Versuchszentrum Gartenbau Straelen
Hans-Tenhaeff-Str. 40/42
47638 Straelen
Beginn: 11. Januar 2024 09:00 Uhr
Ende: 11. Januar 2024 17:15 Uhr
Teilnehmerbeitrag
200,00 € Ausstellerfirmen
80,00 € 1. Teilnehmer aus Betrieb
60,00 € weiterer Teilnehmer aus Betrieb
40,00 € Auszubildende und Studierende
Kurs-Nummer
STR-G81014
Ansprechpartner
Peter Tiede-Arlt
Tel.: +49 2834 704 142
peter.tiede-arlt@lwk.nrw.de
Besonderheiten/weitere Hinweise
Bitte melden Sie sich bis zum 5. Januar 2024 an.
Sie erhalten nach der Veranstaltung eine Rechnung über die Tagungsgelder.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Hans-Tenhaeff-Str. 40/42
47638 Straelen