7. Öko-Beerenobsttag mit Sachkundeschulung in Münster-Wolbeck

7. Öko-Beerenobsttag findet dieses Jahr zum wiederholten Male als anerkannte Fortbildung im Rahmen der Pflanzensachkunde in unseren Räumen in Münster-Wolbeck statt.

Inhalte

  • Aktuelle rechtliche Aspekte und Neuerungen im Pflanzenschutzgesetz
  • Versuchsergebnisse aus dem Ökoquartier Köln-Auweiler:
    • Heidelbeeranbau
    • Pflanzenanzucht von LongCanes
    • Neue Erdbeer- und Himbeersorten für den Bioanbau
  • Strategien zum Umgang mit Wanzen im Erdbeeranbau
  • Moderne Nützlingsstrategien (Steffen Finder)
  • Praktische Ansätze zur Beikrautregulierung in Erdbeeren und Heidelbeeren (Karl Schulze Welberg)
  • Potenziale von Biostimulanzien im Beerenanbau – Beiträge angefragter Firmen
  • Betriebsvorstellung: Thomas Flachmeier, Beerenhof Bergs (Bioland-Betrieb, Herford)

Wo und Wann

Bildungszentrum Gartenbau und
Landwirtschaft Münster-Wolbeck
Münsterstr. 62-68
48167 Münster

Beginn: 03. Dezember 2025 09:00 Uhr
Ende: 03. Dezember 2025 16:30 Uhr

Teilnehmerbeitrag

  • 65 €    p.P. für Betriebe mit einem Beratungsvertrag* und deren Mitarbeitende.
  • 120 €  p.P.für Betriebe ohne Beratungsvertrag* und deren Mitarbeitende.
  • 145 €  p.P. für Teilnehmende ohne Kammerumlage NRW
Bei Bedarf erstellt der Pflanzenschutzdienst NRW eine Teilnahmebescheinigung im Rahmen der Pflanzenschutz-Sachkunde. Die erforderliche Gebühr beträgt 23,00 € inkl. MwSt..
*bzgl. Gebuchter Gruppenveranstaltungen

Hinweise zu den Seminarkosten

Kurs-Nummer

LZD-L03065

Ansprechpartner

Andrea Sausmikat
Öko-Beerenobstberaterin
Tel.: 02506 309-637
andrea.sausmikat@lwk.nrw.de

Methodik

Seminartag / Fortbildungsveranstaltung

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze