Sachkundefortbildung Pflanzenschutz, Schwerpunkt Landwirtschaft, Hybrid
Bei dieser Hybrid-Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit in Präsenz oder auch Online
teilzunehmen.
Anerkannte Fortbildungsveranstaltung nach § 7 Pflanzenschutzsachkundeverordnung
Zum Nachweis über die Pflanzenschutzsachkunde, in Deutschland im Scheckkartenformat,
gehört die Pflicht für Sachkundige, sich regelmäßig innerhalb von Dreijahreszeiträumen auf
einer anerkannten Fortbildung über die Entwicklung im Pflanzenschutz fortzubilden und
Ihre Sachkenntnisse aufzufrischen.
Die Landwirtschaftskammer möchte Ihnen im Rahmen der Pflanschutztagung ein aktuelles
Fortbildungsangebot bieten, das gleichzeitig die Anforderungen für die Fortbildungspflicht
nach der Sachkunde-Verordnung erfüllt.
Die Fortbildungsverpflichtung besteht für alle Anwender von Pflanzenschutzmitteln.
Inhalte
10:00 – 11:00 Uhr
Referentin: Franziska Laven (LWK Viersen)
Wo und Wann
Hybrid-Veranstaltung VZG Straelen, Hans-Tenhaeff-Str. 40, 47638 Straelen
Beginn: 17. Dezember 2025 10:00 Uhr
Ende: 17. Dezember 2025 14:30 Uhr
Teilnehmerbeitrag
pro Teilnehmer.
bar zu zahlen.
Die Anmeldung für die Schulung ist verbindlich.
Beratung-Pflanze-Wasser-RHL-N@LWK.NRW.de ab, oder stornieren Ihre Anmeldung über das von Ihnen
angelegte Kundenkonto.
Kurs-Nummer
KLE-S15015
Besonderheiten/weitere Hinweise
Wichtige Informationen zur Online-Veranstaltung
- Die Schulungen werden mit "Microsoft Teams" durchgeführt.
- Es wird Ihnen ein Tag vor der Veranstaltung der Einwahl-Link sowie Informationen zur Vorgehensweise per
E-Mail zugeschickt.
- Wir empfehlen die Nutzung des Browers Google Chrome (Internetexplorer geht nicht) und eines Kopfhörers
oder Head-Sets. Bitte schalten Sie das Mikrofon aus. Nebengeräusche stören die Veranstaltung.
- Es wird keine Kamera benötigt. Sofern eine vorhanden ist, lassen Sie diese bitte aus, da für das Videosignal
sehr viel Datenleistung benötigt wird.
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Termine und Standorte
Kreisstellen Kleve, Wesel
Elsenpaß 5
47533 Kleve
Hinweise zu den Seminarkosten