UMNUTZUNGSFORUM 2023
Hybrides Fachforum für landwirtschaftlichen Betriebe und Akteure, die sich umfassend über eine Umnutzung von Gebäuden informieren möchten.
Inhalte
Leere Räume, neue Träume?! Landauf und landab stehen landwirtschaftliche Gebäude leer. Bei diesem Fachforum der Landwirtschaftskammer NRW blicken Expertinnen und Experten aus verschiedenen Perspektiven auf die Umnutzung und informieren Sie umfassend. Bringen Sie Ihre persönlichen Fragen mit und kommen Sie ins Gespräch mit uns!
AUSFÜHRLICHES VERANSTALTUNGSPROGRAMM ANSEHEN
09.15 Uhr | Willkommenskaffee |
10:00 Uhr | Begrüßung |
Neele Große-Vogelsang, Landwirtschaftskammer NRW Startklar für die Umnutzung: So fange ich es richtig an!Angelika Heitling, Landwirtschaftskammer NRW Umnutzung: Die Perspektive des Bauamtes Impulse b) Gäste auf dem Hof - Der Markt für Ferienwohnungen und Seniorenwohnen c) Insekt trifft Pilz: Innovative Nutzung im Leerstand Steuerliche Überlegungen bei der Umnutzung landwirtschaftlicher Bauten Abschluss-Talk (Podiumsdiskussion) |
|
15:30 Uhr | Ende |
Zielgruppe
Landwirtschaftliche Betriebe, die vor einer Umnutzung stehen.
Akteure, die sich umfassend über Umnutzungschancen auf Höfen informieren möchten.
Wo und Wann
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
ODER Online-Teilnahme - hier anmelden
Beginn: 31. Oktober 2023 09:00 Uhr
Ende: 31. Oktober 2023 16:00 Uhr
Teilnehmerbeitrag
126,00 Euro für Landwirtinnen und Landwirte aus NRW
187,00 Euro für Personen außerhalb der Landwirtschaft oder außerhalb von NRW
Kurs-Nummer
LZD-L92023
Ansprechpartner
Melanie Schlüters
melanie.schlueters@lwk.nrw.de
0251 2376-309
Besonderheiten/weitere Hinweise
Anmeldeschluss:
24. Oktober 2023
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
Methodik
Fachvorträge und Podiumsdiskussion
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Weitere Termine
Termine und Standorte
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf