Sachkundeprüfung für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
Inhalte
In der Sachkundeprüfung für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln werden
- die notwendigen Kenntnisse des wesentlichen Fachwissens und
- das Verständnis über Zusammenhänge relevanter Faktoren für die Pflanzengesundheit bzw. für Schaderreger und -organismen
abgeprüft.
Dabei sind zentrale Themen insbesondere solche, die bußgeldrelevant sind.
Beispiele für zentrale Themen:
- Indikationszulassung
- Abstände (NW, NT, Schutz von Umstehenden, Landeswasserabstand)
- Bienenschutz
- Wartezeit
- Nichtkulturlandanwendung
- Integrierter Pflanzenschutz
- häufige Schadursachen erkennen
- Anwenderschutz
- Wasserkontamination beim Ansetzen oder Reinigen
- Richtiges Auslitern (Anwenderprüfung)
Wo und Wann
DEULA Rheinland
Krefelder Weg 41
47906 Kempen
Beginn: 23. Mai 2025 07:45 Uhr
Ende: 23. Mai 2025 15:00 Uhr
Kurs-Nummer
DRL-S70105
Methodik
Die Sachkundeprüfung ist in drei Prüfungsteile gegliedert:
- schriftliche Prüfung
- mündliche Prüfung
- fachpraktische Prüfung
Teilnehmerzahl
14 von 15
Termine und Standorte
DEULA Rheinland
Krefelder Weg 41
47906 Kempen
Krefelder Weg 41
47906 Kempen