Schweinesignale - Mangelsituationen erkennen (kostenfrei durch Förderung im Projekt Netzwerk Fokus Tierwohl)

Ungewöhnliches Verhalten wie Bauchbewühlen oder Flankenbeißen kann auf Fütterungs- oder Versorgungsmängel hinweisen. Der Schweinesignalkompass hilft anhand von Foto- und Videobeispielen, Verhaltensänderungen besser zu deuten und Ursachen wie Eiweiß-, Rohfaser- oder Spurenelementmangel sowie Toxinbelastungen einzugrenzen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der oft unterschätzten Bedeutung von Spurenelementen für Gesundheit, Verhalten und Wohlbefinden der Tiere.

Lernen Sie, frühzeitig zu erkennen, was Schweine Ihnen sagen wollen.

Wo und Wann

Online-Veranstaltung

Beginn: 27. Mai 2025 18:30 Uhr
Ende: 27. Mai 2025 20:30 Uhr

Referentinnen und Referenten

Lars Dettmar, Tiergesundheitsdienst Bayern
Mirjam Lechner, StallAktiv

Kurs-Nummer

LZD-L31065

Besonderheiten/weitere Hinweise

Aufgrund der Förderung des Netzwerks Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.

Teilnehmerzahl

ausreichend verfügbare Plätze