Online-Schulung zur Fördermaßnahme Haltungsverfahren auf Stroh
(LWK)
Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich.
Inhalte
- Grundlagen zur Förderung von Haltungsverfahren auf Stroh
- Verpflichtungen und Sanktionen bei Nichteinhaltung
- Praxisbeispiele Rinderhaltung
- Praxisbeispiele Schweinehaltung
Zielgruppe
Antragsteller der Fördermaßnahme Haltungsverfahren auf Stroh
Wo und Wann
Online auf der grünen Lernplattform ILIAS
Beginn: 07. August 2025 00:00 Uhr
Ende: 31. Dezember 2025 23:59 Uhr
Kurs-Nummer
LZD-L99085
Ansprechpartner
Fachfragen:
Alexander Enck
Alexander.Enck@lwk.nrw.de
Tel.: 0251 2376-974
Organisatorische Fragen:
Kirsten Wieditz
Kirsten.Wieditz@lkw.nrw.de
Tel.: 02945 989-141
Johannes Lörcks
johannes.loercks@lwk.nrw.de
Tel.: 02945 989-126
Besonderheiten/weitere Hinweise
Jeder Antragsteller hat die Schulung durchzuführen, auch Gesellschaften und andere juristische Personen. Falls Sie neben dem Einzelbetrieb zusätzlich an einer oder mehreren Gesellschaften beteiligt sind, die ebenfalls einen Antrag auf Förderung von Haltungsverfahren auf Stroh gestellt haben, ist die Schulung für jedes Unternehmen durchzuführen, sodass je Betrieb ein eigener Teilnahmenachweis erteilt werden kann.
Nach Durchführung der Schulungsvideos sind einige Testfragen zu beantworten. Bei erfolgreicher Beantwortung dieser Fragen wird Ihnen angezeigt, dass Sie den Test bestanden haben. Hiernach müssen Sie nichts weiter veranlassen, die erfolgreiche Teilnahme wurde registriert und die Bedingung einer Schulungsteilnahme für die Förderung Haltungsverfahren auf Stroh ist somit erfüllt. Die Teilnahmebescheinigung müssen Sie nicht einreichen.
Sobald Sie Ihre Zugangsdaten per Mail erhalten haben, steht Ihnen die Lernplattform zur Verfügung. Sie können dann direkt und individuell, jederzeit und unabhängig lernen. Bitte beachten Sie das Enddatum! Eine Verlängerung ist nicht möglich.
Bei Fragen melden Sie sich gerne!
Teilnehmerzahl
ausreichend verfügbare Plätze
Veranstalter
Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf