Über 1.000 freie Ausbildungsplätze in grünen Berufen

Auszubildender und Ausbilder am RinderstallBild vergrößern
Auszubildender und Ausbilder am Rinderstall

Zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August sind in Nordrhein-Westfalen zahlreiche Ausbildungsstellen in den grünen Berufen unbesetzt, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit.

Ob Gärtnerin oder Gärtner, Landwirtin oder Landwirt, Pferdewirtin oder Pferdewirt – für Jugendliche, die noch keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, besteht nach wie vor die Chance, mit einer Ausbildung zu beginnen. Ausbildungsplätze sind noch in nahezu allen Regionen von NRW frei. Die grünen Berufe bieten vielseitige, abwechslungsreiche und sinnstiftende Einsatzgebiete sowie gute Perspektiven. Die Betriebe möchten durch die Bereitstellung von Ausbildungsplätzen dazu beitragen, Jugendliche zu einem qualifizierten Berufsabschluss zu führen und den Fachkräftebedarf zu sichern. Nach einer dualen Berufsausbildung stehen viele Wege zur beruflichen Etablierung, zur Spezialisierung und auch zum Aufstieg zur Führungskraft offen.

135 Auszubildende im Gartenbau werden landesweit noch gesucht. Besonders gefragt ist hier der Nachwuchs im Garten- und Landschaftsbau, im Zierpflanzenbau und im Baumschulwesen. Aber auch in anderen Fachrichtungen wie der Friedhofsgärtnerei, dem Gemüsebau und dem Obstbau sowie in der Staudengärtnerei sind noch Ausbildungsstellen unbesetzt. Für die Ausbildung zur Landwirtin oder zum Landwirt werden noch über 800 Ausbildungsplätze angeboten. Angesichts der vergleichsweise hohen Zahl ist zu berücksichtigen, dass die Auszubildenden in der Regel nur einen Teil ihrer Ausbildung in einem Betrieb absolvieren und dann zu einem anderen wechseln. Im Beruf Fachkraft Agrarservice, der vor allem Dienstleistungen für landwirtschaftliche Unternehmen ausführt, gibt es noch 53 freie Stellen. In der Pferdewirtschaft sind insgesamt 22 Ausbildungsplätze in den Fachrichtungen Pferdehaltung und Service, Klassische Reitausbildung, Pferdezucht sowie Pferderennen und Spezialreitweisen frei. Wer hingegen Interesse an einer Ausbildung zur Tierwirtin oder zum Tierwirt hat, sollte sich schnell um einen der wenigen noch freien Ausbildungsplätze in den Fachrichtungen Geflügelhaltung oder Imkerei bemühen. Im Ausbildungsberuf Hauswirtschafterin oder Hauswirtschafter, der in NRW ebenfalls von der Landwirtschaftskammer betreut wird, gibt es noch 29 freie Ausbildungsplätze.

Umfangreiche Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten im grünen Bereich und in der Hauswirtschaft, zu Ausbildungsinhalten, Kontaktdaten der Ausbildungsberatung und vor allem der Betriebe, die jetzt noch Auszubildende suchen, gibt es hier:

Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 21.08.2025