Honigbienen: Frühtrachternte in NRW

Bienen auf einem RahmenBild vergrößern

Die Honig-Frühtrachternte fiel in Nordrhein-Westfalen gut aus, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Die Witterung hat den Honigbienen im Frühjahr ideale Trachtbedingungen geboten.

Nach der Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei in Mayen, an der sich 892 Imkereien aus NRW beteiligten, haben die Bienen überdurchschnittliche 20,5 kg Frühjahrshonig je Volk eingetragen. Bundesweit lag die durchschnittliche Erntemenge bei 18,1 kg Frühtrachthonig. Auch die Sommerhonigernte ist bereits abgeschlossen.

Jetzt im August finden die Bienen nur noch wenige Blüten. Der Höhepunkt der Volksentwicklung ist überschritten und Imkerinnen und Imker widmen sich der Gesunderhaltung ihrer Bienenvölker. Insgesamt bewirtschaften in Nordrhein-Westfalen aktuell rund 19.000 Imkerinnen und Imker rund 164.800 Bienenvölker. 2020 waren es 16.750 Imkerinnen und Imker mit insgesamt 147.300 Bienenvölkern.

Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 25.08.2025