Neue Bauernhoferlebnispädagogen

Bauernhofpädagogen 2025Bild vergrößern

Die Landwirtschaft mit allen Sinnen erlebbar machen – das war das Motto von Landwirtinnen und Landwirten, die den Lehrgang Bauernhof-Erlebnispädagogik bei der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen absolvierten. Kammerpräsident Karl Werring und die Vizepräsidentin des Westfälisch-Lippischen Landfrauenverbandes, Annegret Langehaneberg, überreichten nun im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse der Landwirtschaftskammer NRW die Abschlusszertifikate an die 39 Absolventinnen und Absolventen.

Am Lehrgang nahmen 34 Frauen und fünf Männer teil. Sie haben einen eigenen Hof oder sind auf landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt. An mehreren Lehrgangstagen wurden pädagogische, rechtliche und wirtschaftliche Fragestellungen zum Aufbau eines pädagogischen Angebots auf den Höfen bearbeitet. Die Lerninhalte wurden theoretisch und praktisch vermittelt, mit dem Ziel, ein erlebnispädagogisches Angebot individuell zu gestalten, praktisch umzusetzen und einkommenswirksam auf dem Hof zu etablieren.

„Mit Ihrem Zertifikat in der Hand sind Sie bereit, Ihre Ideen umzusetzen. Vielleicht planen Sie bereits Ihre ersten Erlebnisangebote, vielleicht haben Sie schon Gruppen auf Ihrem Hof empfangen – oder vielleicht stehen Sie noch am Anfang. Ganz gleich, wo Sie gerade stehen: Sie sind Teil einer Bewegung, die zeigt, wie lebendig und vielfältig Landwirtschaft sein kann“, betonte Kammerpräsident Karl Werring in seiner Ansprache.

Höfe mit einem pädagogischen Angebot vermitteln spielerisch themenrelevante Informationen rund um die Landwirtschaft. Die Angebote sind vielfältig und betriebsspezifisch. Einige Betriebe spezialisieren sich auf Jahreskurse und vermitteln festen Kindergruppen die saisonalen Tätigkeiten auf Höfen. Andere bieten Themenschwerpunkte für Kindergeburtstage, Kindergärten und Schulen an. Aber auch für Erwachsene gibt es spezielle Programme. Aktuell besonders beliebt sind Esel- oder Alpakawanderungen.

Ausführliche Informationen zu Bauernhof-Erlebnis-Angeboten in NRW gibt es unter www.landservice.de. Interessenten können sich per Mail an karoline.loebbert@maillwk.nrw.de oder telefonisch unter 0251 2376-499 anmelden.

Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 10.10.2025