Obstbäume richtig schneiden

Im Zuge der Baumpflanz-Challenge 2025, die in den sozialen Medien ablief, wurden viele neue Bäume gepflanzt – darunter auch Obstbäume. Auch an vielen Höfen legten Landwirtinnen und Landwirte in den vergangenen Jahren wieder hochstämmige Obstwiesen an. Doch mit der Pflanzung allein ist es nicht getan, teilt die Landwirtschaftskammer NRW mit. Obstbäume benötigen mindestens in den ersten zehn Jahren einen regelmäßigen Schnitt, um stabile und tragfähige Kronen zu bilden. Daher bietet die Landwirtschaftskammer NRW einen zweitägigen Kurs an, in dem es insbesondere um den richtigen Obstbaumschnitt geht.
Nach einer ausführlichen theoretischen Einführung, bei der unter anderem die Frage geklärt wird, welche Obstart zu welchem Standort und Boden passt, schneiden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter Anleitung selbst Obstbäume. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, anhand von mitgebrachten Fotos selbstgeschnittene Bäume beurteilen zu lassen.
Der zweitägige Kurs findet am 14. und 15. Januar 2026 im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse in Bad Sassendorf statt. Der Teilnehmerbeitrag liegt für Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus NRW bei 300 € und für alle sonstigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei 330 €. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular gibt es hier:
Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen vom 27.11.2025