Die Ehemaligenvereine

Verein landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen (VLF)
Der VLF wurde im Frühjahr 2019 aufgelöst.
Cheruskia
Die Cheruskia als Vereinigung der erfolgreichen Fachschulabsolventen der Fachschule für Agrarwirtschaft in Herford bietet der Landwirtschaft in der Region eine Plattform zur Weiterbildung, Kommunikation und zu geselligen Anlässen über den Fachschulabschluss hinaus. Sie hat derzeit 1240 Mitglieder und entfaltet ihren Wirkungsbereich in Ostwestfalen-Lippe und den südlichen Randbereichen Niedersachsens. Die Mitglieder werden über Rundschreiben aktuell über wesentliche Inhalte und Veränderungen im Bereich ihrer ehemaligen Fachschule und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen informiert.
Anfang Januar findet immer in Jahren mit geraden Zahlen seit 2018 eine Vortragstagung im Gebäude der Fachschule für Agrarwirtschaft statt, zu der namhafte Referenten aus der Agrarwirtschaft geladen werden. Die Studierenden des zweiten Fachschuljahres nehmen ebenfalls an der Tagung teil und können so erste Kontakte zur Cheruskia knüpfen. Einmal jährlich, im Februar, findet das Stiftungsfest statt, das von den Ehemaligen gerne angenommen wird, um Weggefährten aus vergangenen Schultagen wiederzusehen. Jedes Jahr Anfang September lädt die Cheruskia zu einem gemütlich Grillabend ein. In diesem Rahmen stellen die jahrgangsbesten Fachschulabsolventen des jeweiligen Jahres die Ergebnisse ihrer Projektarbeiten vor. In geselliger Runde werden von den Ehemaligen anschließend die Ergebnisse der Projektarbeiten diskutiert oder auch der aktuelle Stand der Ernteergebnisse ausgetauscht. Darüber hinaus unterstützt die Cheruskia die aktiven Studierenden Studienfahrten und Lehrveranstaltungen finanziell.
- Vorsitzender: Peter-Eric Froböse (info@froböse-landbau.de)
- Stellvertreter: Henrik Halewat (hendrik.halewat@gmx.de)
- Anmeldebogen zur Cheruskia
74 KByte