Landesmelkwettbewerb: Wolbecker Schüler sind „Wiederholungstäter“




Alle zwei Jahre wird der Melkwettbewerb ausgetragen. Am diesjährigen Landesentscheid, der vom 17. bis 19. Februar in Haus Düsse durchgeführt wurde, nahmen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fachschulen Köln- Auweiler, Kleve, Herford, Borken und Münster teil.
Christine Stammkötter, Stefan Oskamp und Dustin Hoffmeier brachten als Team die besten Leistungen und konnten damit den Titel, der bereits beim letzten Melkwettbewerb an die Fachschule Münster- Wolbeck gegangen war, erfolgreich verteidigen. Sie konnten erneut die begehrte Wandertrophäe mit „nach Hause“ nehmen.
Als bester Gesamtsieger bewies sich Dustin Hoffmeier. Sein Erfolg bedeutet, dass auch hier der Gesamtsieger zum zweiten Mal in Folge von unserer Schule kommt. Zusammen mit dem Zweit- und dem Drittplazierten des Landesentscheides wird er im April nach Futterkamp (Schleswig-Holstein) fahren und dort beim Bundesentscheid die Fahne des Landes Nordrhein-Westfalen würdig vertreten. Wir drücken ihm die Daumen.
Ernst-Otto Meinecke, der Vizepräsident der Landwirtschaftskammer NRW sprach in seiner Laudatio allen Teilnehmenden ein großes Lob aus. Sie hätten den Mut gehabt, sich zum Wettbewerb anzumelden, hätten konzentriert und mit Freude und Begeisterung gearbeitet und dabei gute und zum Teil sehr gute Leistungen gezeigt.
Es bleibt nachzutragen, dass der WDR in der „Lokalzeit Südwestfalen“ vom Wettbewerb berichtete und dass am folgenden Morgen die schönen Erfolge unserer Studierenden mit einer kleinen Feier im Klassenrahmen freudig gewürdigt wurden. Ehrensache, dass die Preisträger den Klassenkolleginnen und -kollegen von ihren Erfahrungen und Erlebnissen mitteilten. Herzliche Glückwünsche und herzlichen Dank!
- Fotos vom Landesmelkwettbewerb 2014
1 MByte
- Pressemeldung der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Autor: Dr. Ulrich Reul