Feldtag an der Versuchsstation Münsterland in Greven am 13.06.2023


Die Landwirtschaftskammer NRW lädt Sie ein, mit den Pflanzenbauberaterinnen und -beratern sowie den Versuchstechnikerinnen und -technikern aus unserer Region die diesjährigen Anbauversuche der Versuchsstation Münsterland in Greven zu besichtigen. Unsere Versuche liefern die Grundlage für die Sortenempfehlungen und die produktionstechnische Beratung zu Getreide, Mais und für den Gewässerschutz.
Nutzen Sie diesen Tag, um sich neutral und objektiv zu informieren.
Wir freuen uns, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Treffpunkt
Herbener Str. 43a
48268 Greven
Programm
Vormittags | Nachmittags | |
---|---|---|
09.15 Uhr | 13.15 Uhr |
Begrüßung Vormittags: Dorothe Gerleve - Oster, Geschäftsführerin der Kreisstelle Steinfurt Nachmittags: Mareike Lölfer, Kreislandwirtin Kreis Steinfurt |
09:30 Uhr |
13:30 Uhr |
Geführte Besichtigung der Feldversuche |
Station 1 |
Vorstellung ausgewählter Sorten- und Düngungsversuche im Getreide Reinhard Wiggenhorn und Johannes Hold |
|
Station 2 |
Vorstellung ausgewählter Sorten- und Düngungsversuche im Mais und
Vorstellung Sorghum Anbau Norbert Erhardt und Christoph Middelhoff |
|
Station 3 |
Biostimulanzien in der praktischen Freilandanwendung und Sojaanbau
in NRW Günter Klingenhagen, Johannes Roeb und Heinz Koch |
|
Station 4 |
Vorstellung des Standortes Greven anhand eines Bodenprofils,
Berücksichtigung von Standorteigenschaften bei der Bodenbewirtschaftung Dr. Konrad Egenolf und Michael Gersmann |
|
ca. 12.00 Uhr | ca. 16.00 Uhr | Ende der Führungen |
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenlos.