Schulung Nährstoffeffizienz nach Landesdüngeverordnung (rote und gelbe Gebiete)

- Themenschwerpunkt Ackerbau-/ Grünlandbetrieb -

Hintergrund: Laut der aktuell gültigen Landesdüngeverordnung (LDüngVO) sind alle Bewirtschafter von Flächen in nitratbelasteten und/oder eutrophierten Gebieten (https://www.elwasweb.nrw.de/elwas-web/index.xhtml) verpflichtet, innerhalb eines individuellen 3-Jahreszeitraumes an einer Schulung teilzunehmen. Nach der letzten Pflichtschulung müssen Sie also innerhalb von drei Jahren an der nächsten Schulung teilnehmen!

Achtung! Kein „Blockdenken“ wie bei den Pflanzenschutz-Sachkundefortbildungen!

Beispiel: Sie haben zuletzt am 24.12.2022 an einer Pflichtschulung teilgenommen. Das heißt, dass Sie spätestens bis zum 31.12.2025 an einer weiteren Schulung teilnehmen müssen.

Inhalte der Schulung:

  • Aktuelles aus dem Düngerecht
  • Lernen aus dem Düngejahr – Rückblick und Empfehlungen für die nächste Saison
  • Grünlandbewirtschaftung in düngesensiblen Gebieten
  • Versuchsergebnisse aus den Modellbetrieben

Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten an der Schulung teilzunehmen (Anmeldung über den Link):

Die Teilnahme an der Schulung sowie die Teilnahmebescheinigung sind kostenpflichtig.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.