Zahlen zur Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen 2020
Hier gibt es umfassende Informationen über den Umfang und die Ausrichtung der Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen. Datengrundlage ist die Landwirtschaftszählung 2020 des Landesbetriebes Information und Technik NRW. Expertinnen und Experten der Landwirtschaftskammer NRW haben die Zahlen aufbereitet.
Anzahl der Betriebe, Haupt- und Nebenerwerb
Wie hat sich die Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen in den letzten zehn Jahren entwickelt, wie viele Betriebe gibt es? Führen Sie Ihren Betrieb haupt- oder nebenberuflich? Die folgenden Tabellen beantworten diese und weitere Fragen.
- Veränderung der Betriebszahlen in den Kreisen (2010, 2020)
52 KByte
- Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe auf Regierungsbezirksebene
57 KByte
- Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe auf Kreisebene
67 KByte
- Betriebe nach betriebswirtschaftlicher Ausrichtung auf Kreisebene
68 KByte
- Betriebe mit weiteren Einkommensquellen
57 KByte

Betriebsleiterinnen und -leiter, Berufsbildung und Hofnachfolge
Informationen rund um die Menschen auf den Bauernhöfen in NRW gibt es in den folgenden Tabellen. Besondere Schwerpunkte sind der schulische Abschluss der Landwirtinnen und Landwirte und, ob der Hof an die nächste Generation weitergegeben wird.

Arbeitskräfte in der Landwirtschaft
Neben der Landwirts-Familie arbeiten heute auch viele weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Bauernhöfen. Weitere Informationen und Zahlen dazu gibt es in den folgenden Tabellen.

Betriebe nach Größenklassen der landwirtschaftlich genutzten Fläche
Wer wissen möchte, wie groß die Bauernhöfe in den einzelnen Kreisen und Gemeinden in NRW sind, findet in den nachstehenden Tabellen Antworten und Zahlen.

Ökologisch wirtschaftende Betriebe
Informationen rund um den Ökolandbau in NRW und die Tierhaltung in Ökobetrieben gibt es in den folgenden Tabellen.
- Ökologischer Landbau in den Kreisen
68 KByte
- Ökobetriebe mit Viehhaltung in NRW
61 KByte

Bodennutzung: Anbauflächen und -anteile
Was wächst auf den Äckern in Nordrhein-Westfalen? Wie sieht es in den einzelnen Kreisen und Gemeinden aus? Antworten auf diese Fragen geben diese Tabellen.

Viehhaltung
Wie viele Tiere stehen in den Ställen und auf den Weiden auf NRW’s Bauernhöfen? Viele Informationen rund um Schweine, Rinder und Geflügel gibt es in den folgenden Tabellen.
- Viehhaltung auf Gemeindeebene
219 KByte
Schweine

Rinder
- Rinderhaltung auf Kreisebene
72 KByte
- Milchviehhaltung auf Kreisebene
72 KByte
