Arbeitnehmer - Newsletter Ausgabe 2 / 2025

Wissenswertes um die Arbeit

Arbeiten im Freien- Sommer, Sonne, Sonnenschutz!
www.agrarjobboerse.de/news/40406_Arbeiten_im_Freien-_Sommer_Sonne_Sonnenschutz

Qualifizierungsgeld unterstützt Betriebe bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten
www.agrarjobboerse.de/news/41492_Qualifizierungsgeld_unterstuetzt_Betriebe_bei_der_Weiterbildung_ihrer_Beschaeftigten

Rückblick auf die Onlinetage für Arbeitnehmer/innen im Agrarbereich 2025
www.agrarjobboerse.de/news/42076_Onlinetage_fuer_Arbeitnehmerinnen_im_Agrarbereich_2025

Erste Ergebnisse der Umfrage IGBAU, Herausforderungen von Auszubildenden in der Landwirtschaft
igbau.de/Was-laeuft-schief-in-der-Ausbildung-in-der-Landwirtschaft.html

Entgeltatlas der Agentur für Arbeit, Orientierung Verdienst und Gehalt
web.arbeitsagentur.de/entgeltatlas/beruf/271?dkz=270&geschlecht=1&alter=1&branche=1&gruppe=1

IAB-Studie Koalition Anreize für Beschäftigte schaffen, mehr zu arbeiten
www.handwerk.com/wer-ist-bereit-mehr-als-zehn-stunden-am-tag-zu-arbeiten

Neuer Mutterschutz
www.etl-rechtsanwaelte.de/aktuelles/neuer-mutterschutz-bei-fehlgeburten-ab-juni-2025-was-arbeitgeber-jetzt-wissen-muessen

Nachrichten 

Mindestlohn:
Der gesetzliche Mindestlohn steigt in den nächsten 2 Jahren wieder in 2 Schritten. So hat sich die Mindestlohnkommission einstimmig gefassten Beschluss geeinigt:
1. Januar 2026 erhöht er von 12,82 €/h auf 13,90 €/h.
Der nächste Schritt zum 1. Januar 2027 dann auf 14,60 €/h.

Ausbildungsvergütung: Fachkräftemangel bringt Tarifbranchen überdurchschnittlichen Erhöhungen
www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-tarifvertragliche-ausbildungsverguetungen-69907.htm

Wetterdienste warnen vermehrt vor UV- Strahlung und Hitze. Was ist zu beachten?
www.svlfg.de/fa-uv-und-hitzeschutz-saisonarbeit

Umfrage der IGBAU: Nutztierhaltung im Wandel - Zukunftsfähige Arbeitswelten aus Sicht der Beschäftigten
igbau.de/PECO-Institut-Umfrage-unter-Beschaeftigten-und-Auszubildenden-in-der-Tierhaltung-und-Tierzucht-gestartet.html

Artikelreihe mit Infos zu Beschäftigungsverhältnissen in grünen Berufen
www.agrarjobboerse.de/news/41896_Artikelreihe_mit_Infos_zu_Beschaeftigungsverhaeltnissen_in_gruenen_Berufen

Zukunftspreis für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer 2025
www.landwirtschaftskammer.de/landwirtschaft/arbeitnehmer/zukunftspreis/index.htm

Finanzcheck
www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/eine-geld-expertin-erkl%C3%A4rt-so-putzen-sie-ihre-finanzen-durch/ar-AA1Aa0J2

Veranstaltungshinweise

Arbeitnehmertag in den grünen Berufen auf der Agritechnica 2025 Ort: Hannover, Messegelände
Bitte merken Sie sich den Termin vor! Weitere Informationen, Anmeldung und Programm finden sie unter
www.agrarjobboerse.de/news/41892_Arbeitnehmertag_der_Agrarwirtschaft_in_Hannover

Ansprechpartner