Ackerbau und Grünland

Ackerbaufeldtag 2023 auf Haus Düsse
Am 22. Juni 2023 ist es endlich wieder soweit: Nach einer mehrjährigen Pause lädt die Landwirtschaftskammer NRW wieder alle Landwirtinnen und Landwirte zum Ackerbaufeldtag auf Haus Düsse ein. Das Thema lautet: Zukunftsfähiger Ackerbau in NRW - Nachhaltig, Vielseitig, Digital.

Sortenberatung NRW
Die aktuell vorliegenden Versuchsergebnisse, kombiniert mit den Erfahrungen aus der Beratung bilden die Grundlage für eine auf ihre Bedürfnisse ausgerichtete Sortenberatung für Winter- und Sommergetreide, Winterraps sowie Ackerbohnen und Körnererbsen.

Nitratdienst März 2023 vom 14.03.2023
Dieser Nitratdienst berichtet über die Entwicklung des mineralischen Bodenstickstoffs unter den Referenzflächen in NRW im Zeitraum von Anfang Februar bis Anfang März. Der Beobachtungszeitraum war geprägt von zahlreichen sonnigen Tagen.

Infos und Formulare zur neuen Düngeverordnung
Die Düngeverordnung 2020 wurde am 30. April 2020 veröffentlicht. Auf der Seite Düngung finden Sie Formulare und einfache Programme, um die notwendige Düngebedarfsermittlung durchzuführen, sowie weitere Informationen rund um die Düngeverordnung.

Gülle-Düngung in Nordrhein-Westfalen
Was früher halb ironisch "frische Landluft" genannt wurde, sorgt heute bei Anwohnern von landwirtschaftlichen Flächen für Ärger. "Gülle stinkt und verunreinigt das Grundwasser", bekommen Landwirte häufig zu hören. Auf diesen Seiten möchten wir erklären, welche Vorteile die Düngung mit Gülle bringt, aber auch welche Vorschriften Landwirte beachten müssen, damit Umweltschäden und Belästigungen ausbleiben.

Meldepflichten Wirtschaftsdünger NRW
Die Wirtschaftsdüngernachweisverordnung NRW (WDüngNachwVO, Landesverordnung NRW) verpflichtet alle Abgeber und Empfänger von Wirtschaftsdüngern oder Stoffen, die Wirtschaftsdünger enthalten, Aufzeichnungen zu führen und die zuständige Behörde über die Nährstofflieferungen zu informieren. In Nordrhein-Westfalen ist der Direktor der Landwirtschaftskammer als Landesbeauftragter zuständig. Die Meldungen sind ausschließlich online über das Meldeprogramm Wirtschaftsdünger NRW abzugeben.

Weiterbildungstermine für den Ackerbau
Die Landwirtschaftskammer organisiert jedes Jahr ein umfangreiches Weiterbildungsangebot. Aktuelle Termine für den Ackerbau finden Sie hier im Weiterbildungsprogramm.